logo

Namen und Nachrichten

Zwei Manager in neuen Positionen in der Branche

19. Dezember 2024 - Zwei Personalien - noch kurz vor Weihnachten: Bei der Zurich Gruppe Deutschland wird Piero Calandra zum 1. Januar 2025 die neu geschaffene Funktion als Bereichsvorstand Bank Partner übernehmen. – Und beim Berater Teckpro wird Peter Schwark, ehemals beim GDV, ab dem 1. Februar 2025 den Bereich Regulatorik verantworten.

Die Zurich Gruppe Deutschland (www.zurich.de) verfügt im Privatsektor über eine - Unternehmensangaben zufolge - der größten und erfolgreichsten Bancassurance-Kooperationen in Deutschland mit einem herausragenden Produktangebot, umfassender Infrastruktur und einer flächendeckenden Supportlandschaft.

„Mit der neu geschaffenen Position des Bereichsvorstands unterstreichen wir die Bedeutung des Bancassurance-Geschäfts innerhalb der Zurich Gruppe Deutschland“, sagt Ressortvorstand Ulrich Christmann. Als Bereichsvorstand wird sich Piero Calandra (47) auf die Weiterentwicklung der bestehenden Partnerschaften mit Banken sowie auf den strategischen wie auch operativen Ausbau von Kooperationen konzentrieren. Er berichtet an Ulrich Christmann, Vorstand Privat- und Gewerbekunden.

Piero Calandra ist seit Juli 2024 Bereichsleiter Bank Partner. Er kam 2021 zur Zurich Gruppe Deutschland und übernahm anfangs als Bereichsleiter Digital Bancassurance den Auf- und Ausbau eines digitalen Geschäftsmodells. 2023 verantwortete als Bereichsleiter das Vertriebsmanagement im Ressort Bank Partner und erhielt Prokura. Zuvor arbeitete Piero Calandra bei der Deutsche Bank AG sowie bei der Commerzbank AG und verfügt damit über viele Jahre der Erfahrung im Banking.

Piero Calandra schloss sein Studium an der Frankfurt School of Finance & Management (vormals HfB) mit einem Master of Arts Banking & Finance ab und ist außerdem ausgebildet als Führungskräftecoach und Vertriebstrainer.

„Wir verfügen mit der Deutsche Bank und der Postbank bereits über zwei sehr starke Kooperationspartner im Bancassurance Vertrieb und ich freue mich, dass Piero Calandra nun als Bereichsvorstand mit seiner ganzen Expertise und Erfahrung das Geschäft noch weiter ausbauen wird. Ich wünsche ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg“, so Ulrich Christmann.

#######################################################################################################

Peter Schwark (56), ehemaliger stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDV, gehört ab 1. Februar 2025 zur Geschäftsleitung des Beratungsunternehmens Teckpro (https://teckpro.de/) ein, wie der Versicherungsmonitor zuerst berichtete. Teckpro gehört zu der von Michael Littig geleiteten Gruppe MB Management Beratung (www.mb-mb.de) in Kaiserslautern. Zur Gruppe gehören rund 100 Experten, die vor allem Banken, Versicherer und Steuerberater in regulatorischen sowie steuer- und sozialversicherungstechnischen Fragen beraten. Die Gruppe MB Management Beratung sieht sich selbst als eine der Marktführerinnen bei den Frontoffice-Lösungen in der Finanzbranche.

Zum Aufgabengebiet von Peter Schwark wird der Bereich Regulatorik gehören: Demnach wird er die Entwicklungen in dem Gebiet beobachten. Er wird zu dem die Auswirkungen für Finanzdienstleister bewerten und die Entwicklung von dazu passenden Prozessen und Digitalisierungslösungen begleiten.

Peter Schwark, promovierter Diplom-Volkswirt, war seit 1999 beim GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. 2020 wurde er in Berlin beim GDV stellvertretender Hauptgeschäftsführer. Er gilt als gut vernetzter Experte für die Altersvorsorge und die Lebensversicherung.

Im November 2023 wurde Peter Schwark Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (www.bdsw.de), die Sicherheitsdienstleister, Geld- und Werttransporte und vergleichbare Branchen repräsentiert. Schwark verließ den Verband nach zehn Monaten wieder. Ab Februar 2025 wird er die Versicherungswirtschaft in neuer Funktion beraten. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Zwei-Manager-in-neuen-Positionen-in-der-Branche.45395.php