25. August 2011 - Auch zu Beginn des zweiten Halbjahres 2011 hat das Personal-Karussell in der Versicherungs-Branche an Fahrt zugelegt. Beispielsweise tritt bei der Ergo ein neuer Vertriebs-Chef an; Veränderungen auch bei der Talanx Deutschland AG und der Kravag AG.
In der Ergo Versicherungsgruppe (www.ergo.de) wird das vormalige AWD-Vorstandsmitglied Rolf Wiswesser (Foto) das Vorstands-Ressort Vertrieb übernehmen. Es muss davon ausgegangen werden, dass Wiswesser den Ergo-konzerneigenen und derzeit Skandal umwitterten Strukturvertrieb HMI auf Vordermann bringen soll. Der AWD (www.awd.de) hat Wiswessers Ausscheiden bestätigt.
Noch zeichnet Jürgen Vetter (Foto rechts oben) als Vertriebs-Vorstand bei der Ergo verantwortlich, doch hatte er bereits im Februar 2011 über die Tochter der Munich Re (www.munichre.com) durchblicken lassen, dass er dieses Vorstandsressort aufgeben wolle. Wiswessers Vertrag als Vorstand des AWD läuft Ende August aus und wäre - wie bei allen AWD-Länderchefs - nicht verlängert worden. Als Geschäftsführer Deutschland läuft sein Vertrag noch bis 2012.
Der promovierte Volkswirt, Ex-Handballer und Marathonläufer Rolf Wiswesser war zuvor bis 2007 bei der Allianz (www.allianz.de) tätig. Beim AWD habe er maßgeblich zur Qualitätsverbesserung des Vertriebs beigetragen.
Der Finanzvertrieb AWD indes hat bereits einen Nachfolger für Wiswesser bestellt. AWD-Vertriebs-Chef Götz Wenker (Foto rechts unten) wird zum 1. Oktober 2011 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von AWD Deutschland. Wenker ist gelernter Bankkaufmann und gehört seit 1994 der Geschäftsführung der AWD Deutschland an.
**************************************************************
Neuordnung und Umstrukturierung
Beim Versicherungskonzern Talanx in Hannover werden die Vorstandsgremien im Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland neu geordnet. So wird der Vorstand um das Ressort Mathematik und Risikomanagement erweitert, das der 54-jährige Ulrich Rosenbaum (Foto ganz links) leitet. Er wird außerdem in die Geschäftsführung der Talanx Deutschland Bancassurance GmbH bestellt. Bisher hatte Rosenbaum den Vorstandsvorsitz der Targo Versicherungen (www.targoversicherung.de) inne. Seine Vorstandsmandate in den PB Versicherungen (www.pb-versicherung.de) wird Rosenbaum ebenfalls niederlegen, heißt es weiter.
Neu in den Vorstand berufen wird außerdem Barbara Riebeling (Foto links). Die 50-Jährige war bisher Chief Financial Officer (CFO) bei den Targo und PB Versicherungen. Sie übernimmt wieder als CFO das Finanzressort bei der Talanx Deutschland sowie weitere Vorstandsmandate in den HDI- und HDI-Gerling-Gesellschaften (www.hdi-gerling.de).
Barbara Riebeling folgt auf Peter Klingspor (Foto), der nach eineinhalb Jahren Tätigkeit im Vorstand der heutigen Talanx Deutschland AG "auf ausdrücklichen Wunsch" von Konzern-Chef Herbert K. Haas in die Talanx AG zurückkehrt. Klingspor soll sich nun als Leiter der Strategie- und Konzernentwicklung im Wesentlichen um die Weiterentwicklung der Konzernstrategie sowie um Wachstums-Opportunitäten kümmern.
In der neugegründeten Zwischengesellschaft Talanx Deutschland Bancassurance GmbH werden die Bancassurance-Aktivitäten der Neue Leben, Targo und PB Versicherungen im Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland gebündelt.
Die übergreifende Steuerung der Bancassurance-Aktivitäten innerhalb der Talanx Deutschland soll künftig im Ressort von Iris Klunk (Foto) gebündelt werden. Die 42-Jährige werde daneben die Funktionen Personal- und Organisationsentwicklung sowie die Kommunikation bei Talanx Deutschland verantworten, heißt es. Sie werde, wie der Konzern weiter mitteilt, Außerdem soll Iris Klunk den Vorstandsvorsitz der Targo Versicherungen übernehmen sowie als Vorstandsmitglied beiden PB Versicherungen tätig sein.
**************************************************************
Jetzt Kompetenzbereich Straßengüterverkehr und Logistik
Zum 1. Oktober 2011 übernimmt Axel Salzmann (Foto) die Leitung des Kompetenzbereichs Straßengüterverkehr und Logistik bei der Kravag (www.kravag.de). Der 50-Jährige tritt damit die Nachfolge von Jens Wendling an, der Ende März 2011 in den Ruhestand ging. Mit der Neubesetzung soll der Kompetenzbereich der R+V-Tochter Kravag um die Logistik-Branche erweitert werden. - Axel Salzmann begann seine berufliche Karriere nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei der Schunck Group (www.schunk-group.com), die als Spezial-Versicherungsmakler für das Verkehrsgewerbe tätig ist. Seit 1998 war der gebürtige Oberbayer dort Mitglied der Geschäftsleitung, ab 2002 zusätzlich Geschäftsführer der claimSecur GmbH (www.claimsecur.de), der Tochtergesellschaft für weltweite Schadenabwicklung von Verkehrshaftungs- und Transportschäden.
Seit vielen Jahren zählt Salzmann zu den ausgewiesenen Experten im Bereich des Transportrechts und der Verkehrshaftungsversicherung. So hat der zugelassene Rechtsanwalt zum Beispiel ab 1996 bei dem Transportrechtsänderungsgesetz, den Anpassungen der Allgemeinen Deutschen Spediteur-Bedingungen (ADSp) an die neue Rechtslage und der Innovation der Verkehrshaftungsversicherung mitgewirkt.
Mitbegründer des Versicherungsbüros DSLV
Salzmann gehörte zur Arbeitsgruppe von Professor Dr. Thomas Wieske, Institut für Logistikrecht & Riskmanagement, Hochschule Bremen, die die Logistik-AGB ausgearbeitet hat. Ferner engagierte er sich als Autor u.a. der Lorenz-Reihe, die zu den wichtigsten Ausbildungsgrundlagen für Speditionsfachleute zählt. Seit 2009 beteiligte er sich zudem an der Errichtung des Versicherungsbüros des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes e.V (DSLV), dessen Partner heute die Kravag-Versicherung ist. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.