logo

Namen und Nachrichten

Welche Maklerbetreuung besonders geschätzt wird

30. Januar 2014 - Erwartungen und Befürchtungen der Versicherungsvermittler in Bezug auf die Maklerbetreuung bei Assekuranz-Unternehmern haben die Marktforscher der YouGov Deutschland AG, Köln, analysiert. Dabei schnitten Nürnberger, VHV und Volkswohl Bund am besten ab.

MARKTANALYSEDrei von fünf Finanz- und Versicherungsvermittlern befürchten in den kommenden Jahren einen weiteren Abbau der persönlichen Betreuung seitens der Versicherungsunternehmen. Dabei sei einer großen Mehrheit (74 Prozent) der Vermittler die konstante persönliche Betreuung vom gleichen Maklerbetreuer äußerst oder sehr wichtig, so das Ergebnis einer Studie. Für das Vertiefungsthema „Maklerbetreuung" der Studie „Makler-Absatzbarometer" hat ein Team des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov(www.yougov.de) bundesweit 257 unabhängige Finanz- oder Versicherungsvermittler befragt.

Die häufigsten Anlässe, weshalb Makler die Betreuung der Finanz- und Versicherungsunternehmen in Anspruch nehmen, sind laut YouGov:

  • die Unterstützung bei der Angebotserstellung (45 Prozent),
  • Probleme bei der Schadenregulierung oder Kostenerstattung (36 Prozent) sowie
  • Fragen zu neuen Versicherungsprodukten (35 Prozent).

Dabei würden die Vermittler bei der persönlichen Maklerbetreuung besonderen Wert auf Zuverlässigkeit sowie Lösungsorientierung und -geschwindigkeit legen, heißt es. In Bezug auf bedeutende Serviceleistungen der persönlichen Maklerbetreuung sind demnach für die Makler frühzeitige Informationen über Veränderungen in den Versicherungsbedingungen und zu neuen Produkten von besonderer Wichtigkeit.

Den Angaben zufolge schneiden bei allen untersuchten Versicherungsgesellschaften (in alphabetischer Reihenfolge) Nürnberger (www.nuernberger.de), VHV (www.vhv.de) und Volkswohl Bund (www.volkswohl-bund.de) bei der persönlichen Maklerbetreuung am besten ab. Danach haben sie vor allem in den Bereichen fachliche Kompetenz, Flexibilität und Lösungsorientierung sowie Erreichbarkeit überzeugt.

Peter Mannott Wie Peter Mannott (Foto: YouGov), der die Studien leitete, mitteilt, wurden im aktuellen Vertiefungsthema neben den allgemeinen Einstellungen zur Maklerbetreuung unter anderem die Themen Kontaktpunkte und gewünschte Technologien untersucht sowie Verbesserungspotenziale bei der Maklerbetreuung aufgezeigt.

Absatzindex zeigt zum Jahresende leichten Aufwärtstrend
Der Absatzindex im Privatkundengeschäft habe sich im vierten Quartal 2013 leicht erholt und sei um drei Indexpunkte auf aktuell 58 (Wertebereich von 0-100, Expansionsschwelle = 50) gestiegen. Dabei falle der Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren nur moderat aus. Auf Spartenebene sei lediglich im Komposit-Bereich eine positive Absatzentwicklung zu verzeichnen. Die Leben-Sparte stabilisiert sich demnach auf niedrigem Niveau, die Krankensparte gebe weiter leicht nach.

„Im Firmenkundengeschäft erholt sich der Absatzindex im vierten Quartal 2013 und liegt damit wieder auf dem Niveau der Jahresmitte", sagt Mannott. Er sei um vier Indexpunkte auf aktuell 57 gestiegen. Verantwortlich hierfür seien die weiter anhaltende Erholung im bAV-Bereich (betriebliche Altersvorsorge) und der Nachfrageanstieg in der Sach-Sparte. In den Sparten Kredit, Haftpflicht und Rechtsschutz seien dagegen keine Schwankungen bei der Nachfrage zu verzeichnen.

Maklerbetreuer

Zur grösseren Darstellung bitte auf die Grafik klicken.
Ungebundene Versicherungsvermittler stellen ganz bestimmte Ansprüche an die Maklerbetreuer in den Unternehmen. Sie erwarten in vielen Bereichen Unterstützung. Das beginnt bei Hilfeersuchen für die Angebotserstellung beim Kunden, wie die nebenstehende Grafik mit den drei häufigsten Wünschen der Vermittler zum Vertiefungsthema „Maklerbetreuung" zeigt, und endet mit Informationen zur allgemeinen Marktentwicklung.

Zielgruppe der unabhängigen Finanz- und Versicherungsmakler
Das MaklerPanel (www.maklerpanel.yougov.de) der YouGov Deutschland AG bietet den Angaben zufolge Zugang zur Zielgruppe der unabhängigen Finanz- und Versicherungsmakler zu Marktforschungszwecken. Die registrierten Makler nehmen regelmäßig an Online-Befragungen des Makler-Absatzbarometers teil. Über diese Plattform haben Makler die Möglichkeit, als registriertes Mitglied durch die Teilnahme an Umfragen ihre Meinung zu verschiedenen branchenrelevanten Themen abzugeben. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Welche-Maklerbetreuung-besonders-geschätzt-wird.7871.php