logo
logo

Produkte und Profile

Volkswohl Bund kräftigt fondsgebundene Rente

14. Januar 2020 - Alles setzt auf fondsgebundene Renten-Versicherungen. Die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. verbessert hier ihr Angebot. Ab sofort werden Ein- und Auszahlungen von Neukunden flexibler gesteuert. Außerdem wurden die Dynamik-Optionen erweitert. Der Rentenbeginn kann nach hinten verlegt werden.

Wer sich für eine Fondspolice der Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. (www.volkswohl-bund.de) entscheidet, kann jetzt in den ersten zehn Jahren jederzeit seinen Beitrag erhöhen – um bis zu 500 Euro im Monat. Außerdem sind in jedem Jahr Zuzahlungen bis zu 200 Prozent des Jahresbeitrags möglich. Und: Unabhängig vom Beitrag kann der Kunde immer bis zu 1.000 Euro im Jahr zuzahlen. Die einmal vereinbarten Vertragsgrundlagen bleiben dabei bestehen.

Rentenbeginn nach hinten verschieben
Auch Auszahlungen aus dem Vertragsguthaben sind leichter möglich: Während der Rentenphase kann der Kunde jederzeit kostenfrei über sein Geld verfügen – bis zu einer Summe von 20.000 Euro pro Jahr. Alle, die den Rentenbeginn nach hinten schieben möchten, können das Guthaben bis maximal zu ihrem 88. Lebensjahr stehen lassen – ohne zusätzliche Kosten.

Die Dynamik-Option hat der Volkswohl Bund ebenfalls zu Gunsten der Kunden verbessert. Wer eine Dynamikerhöhung in seine Fondspolice einschließt und sie zeitweise nicht in Anspruch nehmen möchte, kann sie später wieder aktivieren, selbst wenn er im Vorfeld der Erhöhung schon mehrfach widersprochen hat.

Sämtliche Neuerungen gelten für die private fondsgebundene Rentenversicherung ohne Garantien – mit und ohne Zusatzbausteine – und natürlich auch für FondsFittery, die Fondspolice mit gemanagten Portfolios. FondsFittery arbeitet mit ETFs, die in einem bestimmten Mischungsverhältnis zusammengestellt werden und auf die unterschiedlichen Vorsorgeprofile der Kunden abgestimmt sind.

Online abschließbar
Volkswohl-Bund-Vertriebspartner können die neuen fondsgebundenen Rentenversicherungen komplett elektronisch über das Online-Angebotsprogramm www.vbon.de für ihre Kunden abschließen. (-ver / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.