logo

Namen und Nachrichten

"Versicherer: Neue Wege bei der Kapitalanlage"

6. Oktober 2014 - Unter dem Motto „Versicherer auf neuen Wegen bei der Kapitalanlage" wird am 22. Oktober 2014 die 13. SimCorp Fachtagung für Versicherungen 2014 veranstaltet. Neben tiefgreifenden Vorträgen bleibt Gelegenheit zu Networking und Erfahrungsaustausch.

 SIMCORP_Tagung_22-10-2014 Aktuelle Fragen rund um die Kapitalanlage von Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen und Versorgungswerken werden während der 13. Fachtagung für Versicherungen 2014 der SimCorp GmbH (www.simcorp.de) angesprochen. Jahr für Jahr kommen hierzu hochrangige Vertreter der Branche in Köln Hotel im Wasserturm zusammen und nutzen die vielfältigen Möglichkeiten zum Networking und Erfahrungsaustausch. Als erster Tagungsordnungspunkt steht ein Bericht von Claudia Rosenhövel, Mitglied der Geschäftsführung der SimCorp Central Europe, über „SimCorps aktuelle Strategie für die Versicherungsindustrie" auf dem Programm. Wie in den Vorjahren präsentiert dann der Versicherungsjournalist Herbert Fromme ein „Wrap-Up" zum Thema Versicherungsindustrie vor neuen Herausforderungen. Fromme ist während der gesamten Veranstaltung für die Moderation zuständig.

Über „das neue Lebensversicherungsreform-Gesetz (LVRG) und die Folgen für die Versicherungskunden" spricht später Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur und Vorsitzender der Geschäftsführung von Finanztip.

Dr. Sofia Harrschar, Leiterin Abteilung Product Solutions der Universal-Investment-Gesellschaft mbH hinterfragt dann die „Investitionen in Infrastruktur - neue Asset-Klasse mit Potenzial?".Und „die Verwahrstelle für Kapitalanlagen - nur Kostenblock oder Qualitätsmerkmal für institutionelle Investoren" ist der Vortrag von Ludger Wibbeke, Leiter Real Assets - Asset Servicing, Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA, überschrieben.

Angebot einer modernen Service-KVG für Versicherungen
Wie „das Angebot einer modernen Service-KVG für Versicherungen - Service-KVG & Verwaltung der Direktbestände aus einer Hand" aussieht, zeigt im Laufe der 13. SimCorp Fachtagung für Versicherungen 2014 Jochen Meyers, Geschäftsführer der Société Générale Securities Services GmbH, auf.

Dr. Alexander Kling, Partner am Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa), wird über „Alternative Garantien in Lebensversicherungsprodukten - Aktuelle Herausforderungen, Trends und Auswirkungen für Versicherer & Kunden" sprechen. Schließlich gibt Dr. Marco Bargel, Chefinvestmentstratege der Deutsche Postbank AG die Key Note „Finanzmärkte & Niedrigzins - Schlussfolgerungen für institutionelle Investoren" ab.

Weltweit Investment- und Portfolio-Management-Software
Die SimCorp Fachtagung für Versicherungen 2014 ist längst zur Tradition geworden. Seit 1971 bietet das dänische Unternehmen SimCorp weltweit Investment- und Portfolio-Management-Software sowie dazugehörige Services für weltweit führende Asset-Manager, Fonds-Verwalter, Pensionskassen, Vermögensverwalter und Versicherungen an. Mit 180 Mitarbeitern in Bad Homburg, Wien und Zürich betreut SimCorp Central Europe die Märkte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem deutschsprachigen Luxemburg. (-el / www.bocquel-news.de

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Versicherer-Neue-Wege-bei-der-Kapitalanlage.8474.php