1. Oktober 2012 - Frauen nach vorn! Das gut ein Jahr alte VDVM Frauen-Netzwerk mit mehr als 150 Netzwerkerinnen bringt sich jetzt während der Branchen-Leitmesse DKM vom 23. bis 25. Oktober in den Westfalenhallen Dortmund ein. Ihr Thema: „Vision und Zielsetzung für 2013".
Mehr als 150 Frauen haben sich in den vergangenen Monaten im VDVM Frauen-Netzwerk (www.vdvm-frauennetzwerk.de) registrieren lassen ("VDVM Frauen-Netzwerk im Zeichen des Megatrends"). Jetzt - gut ein Jahr danach - werden Maklerinnen im VDVM Frauen-Netzwerk - nach der Gründung - auch bei der DKM 2012 (www.die-leitmesse.de), dem Treffpunkt für die gesamte Finanz- und Versicherungs-Branche, Flagge zeigen. Am 24. Oktober 2012 ist DKM erstmals auch ein Branchentreffpunkt für Frauen. Unterstrichen wird dies durch die Premiere des Frauen Forums „Triple F": Frauen. Finanzen. Führung, das in enger Kooperation mit dem VDVM Frauen-Netzwerk und der Women Speaker Foundation (www.women-speaker-foundation.de) stattfindet ("DKM 2012 richtet Fokus auf Frauen und Jungmakler"). Einen Tag lang werden dort Themen präsentiert und diskutiert, die Frauen in der Finanz- und Versicherungs-Branche bewegen. „Männer und Frauen tauschen sich über die Rolle der Frau in der Wirtschaft und über Wege hin zu einem gleichberechtigten Arbeiten in Führungspositionen aus", kündigt DKM-Chef Dieter Knörrer an.
Adelheid Marscheider (Foto), Vizepräsidentin des VDVM Verbandes Deutscher Versicherungs-Makler (www.vdvmde.) hat das Frauen-Netzwerk stetig nach vorn getrieben. Sie sagt, dass Frauen anders als Männer im Beruf der Versicherungsmakler vorgehen. Die Versicherungs-Branche werde allderdings in weiten Teilen noch immer von Männern dominiert, insbesondere im Vertrieb. Dabei würden sich in diesem Berufszweig gerade für Frauen hervorragende Perspektiven bieten. Auch jetzt schon seien einige als Geschäftsführerin mit ihrem eigenen Maklerunternehmen sehr erfolgreich. „Genau diese Frauen sind es, die die Initiative für ein Frauen-Netzwerk innerhalb des VDVM ergriffen haben", sagt Adelheid Marscheider, die mit Leib und Seele Versicherungsmaklerin und Mitglied im Vorstand des VDVM ist.
„Frauen kämpfen oft mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das ist jedoch kein Hindernis für eine erfolgreiche Vertriebstätigkeit.", so Adelheid Marscheider. „Im Gegenteil, man ist gezwungen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und trotzdem das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren. Genau dieser Fokus führt zu nachhaltigen Erfolgen für das Unternehmen." Adelheid Marscheider weiß, wovon sie redet, da sie selbst Geschäftsführerin eines erfolgreichen mittelständischen Maklerunternehmens mit fünf Mitarbeitern ist.
Immer wieder sei Mut der Schlüssel zum Erfolg. Bedauerlich nur, dass Vorbilder fehlen, an denen „frau" sich orientieren kann, da die (ohnehin) wenigen Frauen in Führungspositionen in der Branche zu unbekannt sind. Auch das will das VDVM Frauen-Netzwerk ändern. Dazu Ulrike Hauptmann (Foto): „Wir suchen Frauen aus der gesamten Versicherungs-Branche, aus allen Ebenen der Maklerhäuser und Versicherungsgesellschaften, die unser Netzwerk stärken, bewegen, ergänzen. Wir suchen Frauen, die die Impulse setzen, ihre Ideen einbringen und offen sind für Neues - auch aus anderen Bereichen wie zum Beispiel aus Verbänden und öffentlichen Einrichtungen, aus Hochschulen, und Bildungsinstituten, aus Presse und Medien."
Das VDVM Frauen-Netzwerk bietet regelmäßige Veranstaltungen und Workshops - auch auf den unterschiedlichen regionalen Ebenen. Am 24. Oktober in Dortmund kann sich jeder davon ein Bild machen. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.