14. November 2022 - Der Talanx Konzern hat einen guten Lauf: Beim Konzernergebnis verbucht die Talanx Gruppe im dritten Quartal 2022 ein Plus von 8,6 Prozent auf 785 Millionen und liegt damit voll auf dem Zielkurs für das Gesamtjahr 2022 in der Spanne zwischen 1.050 und 1.150 Millionen Euro. Kunden vertrauen der Gruppe auch in schwierigen Zeiten.
Ein besonderer Grund, stolz zu sein, ist für Talanx Finanz-Chef Dr. Jan Wicke das Wachstum der Talanx Gruppe (www.talanx.com): Der zweistellige Anstieg um 18,5 Prozent auf 41,7 Milliarden Euro nach neun Monaten verdeutlicht, dass die Kunden der Gruppe in unsicheren und schwierigen Zeiten vertrauen. So hebt die Talanx Gruppe den Ausblick für das Wachstum für das laufende Geschäftsjahr sogar an und geht bei den Prämien währungskursbereinigt gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um 10 Prozent – zum ersten Mal in der Unternehmensgesichte erwartet die Gruppe damit im Jahr 2022 Beitragseinnahmen über 50 Milliarden Euro.
Die Talanx Gruppe liegt demnach voll auf Kurs, ihre Jahresziele zu erreichen: In den ersten neun Monaten hat die Talanx ihre Prämieneinnahmen und das Konzernergebnis deutlich gesteigert. Damit kompensiert die Gruppe die hohen Schäden durch Naturkatastrophen sowie die Rückstellungen für mögliche Schäden durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.
Die gebuchten Bruttoprämien stiegen um 18,5 Prozent auf 41,7 Milliarden Euro, währungskursbereinigt erhöhten sie sich um 13,8 Prozent. Alle Geschäftsbereiche haben zum Wachstum beigetragen. Das Konzernergebnis erzielte ein Plus von 8,6 Prozent auf 785 (723) Millionen Euro.
Einen wichtigen Anteil am Ergebnis hatte die Erstversicherung den Unternehmens-Angaben zufolge mit einer Steigerung beim Konzernergebnis im dritten Quartal um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahres-Quartal und die auf Ebene der Talanx AG gebündelten Rückversicherungs-Aktivitäten der Erstversicherung. Die Eigenkapitalrendite erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 9,2 Prozent auf 11,5 Prozent. Bei den Prämieneinnahmen geht die Talanx Gruppe für das laufende Gesamtjahr von einem Wert über 50 Milliarden Euro aus. Der Ausblick für das Konzernergebnis in der Spanne zwischen 1.050 und 1.150 Millionen Euro wird bestätigt.
„Wir haben uns trotz der Herausforderungen durch die hohen Großschäden nach Naturkatastrophen im bisherigen Jahresverlauf gut behauptet. Dies ist auch auf unsere vergleichsweise geringe Exponierung bei Hurrikan „Ian“ zurückzuführen. Es wird einmal mehr deutlich, dass sich unsere Strategie mit dezentralen Geschäftsbereichen und starker Diversifikation über Länder, Sparten und Risiken hinweg auszahlt. Die gute Verfassung unserer Erstversicherung zeigt sich insbesondere im dritten Quartal. Außerdem wirkt sich die Profitabilisierung der Industrieversicherung sehr positiv aus. Alles in allem sind wir für das Jahr 2022 weiter sehr optimistisch, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen“, sagt Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx Gruppe. (Lesen Sie dazu den ausführlichen Talanx-Text online). (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.