30. Januar 2012 - Die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. steuert weiter auf Wachstumskurs. Um 7 Prozent stiegen 2011 die Beitragseinahmen. Die neue Online-Marke „prokundo" soll Maklern das Geschäft mit Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherungen erleichtern.
Noch handelt es sich beim Volkswohl Bund (www.volkswohl-bund.de) mit seiner Bekanntgabe der Kennzahlen zum Geschäftsjahr 2011 um einen Ausschnitt des Erfolgsgeschäfts. „Die ausführlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2011 stellen wir bei unserer Jahrespressekonferenz am 23. März in Dortmund vor", sagt Volkswohl Bund-Vertriebsvorstand Dietmar Bläsing (Foto). 2011 hatte dem Dortmunder Versicherer eine Beitragssteigerung von rund 7 Prozent beschert auf über 1,2 Milliarden Euro - erheblich mehr als beim Durchschnitt der Branche, der voraussichtlich bei minus 4,8 Prozent betragen wird. Zugleich erhöht das Unternehmen damit seinen Marktanteil auf 1,5 Prozent.
Wie es in einer Unternehmens-Mitteilung heißt, wuchs der Neuzugang bei der Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. 2011 um rund 8 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro Beitragssumme an. Auch die Volkswohl Bund Sachversicherung AG habe ihre Beitragseinnahmen erhöht und werde für 2011 wieder einen guten Gewinn einfahren.
Für seine eigentlichen Kunden, die Makler, bietet der Volkswohl Bund inzwischen mit der neuen Marke „prokundo" eine große Erleichterung für den Abschluss von Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherungen beim Kunden - direkt übers Internet. „In fünf Minuten hat der Kunde seine Police", sagt Dietmar Bläsing, der neben seiner Vorstandstätigkeit nun auch Geschäftsführer der prokundo GmbH (www.prokundo.de) ist.
„prokundo ist einfach": Online navigiert ein einfaches Auswahlsystem den Vermittler sicher durch den Antragsprozess. Den Angaben zufolge ist der Dialog nach nur wenigen Klicks abgeschlossen, der Beitrag stehe dann fest und der Vertrag sei unter Dach und Fach. Auf Wunsch sendet „prokundo" einen gesicherten Link zum Versicherungsschein direkt an die E-Mail-Adresse des Kunden.
„Wir haben „prokundo" entwickelt für Vermittler, die gerne technisch unterstützt arbeiten und die sich nicht lange mit der Ausarbeitung von einfachen Komposit-Produkten aufhalten wollen", erklärt Dietmar Bläsing. „prokundo" konzentriere sich auf Privathaftpflicht-, Tierhalterhaftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherungen - und das „zu sehr günstigen Beiträgen bei starken Leistungen": Beispielsweise gebe es hier eine Familien-Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 10 Millionen Euro schon für unter 60 Euro Jahresbeitrag.
Mit „prokundo" etabliert der Dortmunder Versicherungskonzern sein drittes Standbein im Markt für Versicherungsmakler. Mit der prokundo GmbH als hundertprozentiger Tochter der Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. komplettierte sich die Gruppe, zu der auch die Volkswohl Bund Sachversicherung AG gehört.
Alle Vertriebspartner der Volkswohl Bund Versicherungen erhalten mit ihrer Partnerkennung automatisch einen „prokundo"-Zugang. Neue Nutzer können sich unter www.prokundo.de unkompliziert anmelden. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.