logo

Konzepte und Kriterien

Scharfer Wettbewerb um die Gewerbeversicherungen?

6. Februar 2020 - Das Gewerbe-Versicherungsgeschäft steht vor veränderten Rahmenbedingungen. Über 70 Prozent der klassischen Versicherer sehen InsurTechs als scharfe Wettbewerber. Sie vermuten, dass die im Gewerbe-Versicherungsgeschäft tätigen InsurTechs an der Kunden-Schnittstelle hinein grätschen.

Der Versicherungsmarkt ist im Umbruch: Wettbewerber transformieren ihre Geschäftsmodelle, weitere Akteure treten in den Markt, neue Technologien entstehen und Ökosystemansätze stellen die Versicherungsbranche vor Herausforderungen. Häufig werden Ableitungen vor allem auf das Privatkundengeschäft bezogen, doch auch das Gewerbeversicherungsgeschäft steht vor veränderten Rahmenbedingungen.

Mehr als 71 Prozent der Versicherer halten InsurTechs in diesem Geschäft mittelfristig für Wettbewerber: Sie sehen InsurTechs bis Ende 2021 entweder vor allem in der Rolle als Wettbewerber mit Maklermandat (rund 40 Prozent), als Wettbewerber in Form eines Assekuradeurs (23 Prozent) oder sogar als Wettbewerber mit Zulassung als Versicherer (rund 9 Prozent). Das sind Ergebnisse einer Umfrage unter rund 80 Vorständen und Führungskräften der Versicherungsindustrie im Rahmen eines Versicherungs-Roundtables, den die strategische Managementberatung EY Innovalue (www.innovalue.de) Ende 2019 veranstaltete. Man war sich einig, dass die im Gewerbeversicherungsgeschäft tätigen InsurTechs insbesondere an der Kundenschnittstelle vermutet werden.

Strategisches Potenzial im Gewerbegeschäft entlang der Customer Journey
Rund 89 Prozent der Versicherer halten demnach das Gewerbegeschäft für ein strategisches Wachstumsfeld, sowohl analog als auch digital. 57,7 Prozent sind der Meinung, das Gewerbegeschäft sei eindeutig oder eher ja (30,8 Prozent) ein strategisches Wachstumsfeld. Und nur eine kleine Minderheit sagt, das sehe sie nicht (5,8 Prozent) oder eher nicht (1,9 Prozent). Auch mit Blick auf den digitalen Abschluss im standardisierten Gewerbeversicherungsgeschäft sehen rund 82 Prozent der Versicherer sehr hohes oder hohes Wachstumspotenzial. Nur rund 15 Prozent der Befragten halten es für gering und knapp 4 Prozent für sehr gering.

„Aufgrund verschiedener Einflussfaktoren, wie beispielsweise des anhaltenden Drucks auf die Lebensversicherung, ist das Kompositgeschäft insgesamt hart umkämpft. Neben den Standard-Privatkundenprodukten haben die meisten Versicherer zumindest das standardisierbare Gewerbegeschäft auf ihrer Wachstums-Agenda. Hier werden sich diejenigen durchsetzen, die neben dem Vertriebszugang und wettbewerbsfähigen Konzepten vor allem über effiziente und digitale Prozesse verfügen. Da effiziente Prozesse und die zu Grunde liegenden Technologien und erforderlichen Schnittstellen aktuell oft einer großen Baustelle gleichen, sind gerade in diesem Bereich Kooperationsansätze mit potenzialstarken InsurTechs zu prüfen“, sagt Julia Palte, Partner bei EY Innovalue.

„Aus unserer Gewerbe-Studie von 2019 wissen wir, dass auch die digitale Beratung bei Gewerbeversicherungen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die auf Basis beziehungsweise unter Zuhilfenahme digitaler Medien durchgeführten Beratungen haben sich innerhalb eines Jahres auf 28 Prozent mehr als verdoppelt. Die Marktveränderungen betreffen die gesamte Customer Journey von der Information bis zum Abschluss“, sagt Julia Palte. EY Innovalue hatte die Studie „Digitalisierung Gewerbe“ 2019 unter rund 500 Gewerbekunden unterschiedlicher Branchen durchgeführt.

Erstmals auch Start-ups dabei
Der EY Innovalue Versicherungs-Roundtable ist seit 2003 ein etablierter Think-Tank. Bei der Veranstaltung zum Thema Digitalisierung kamen im November 2019 rund 80 Vorstände und Geschäftsführer von deutschen Versicherern sowie von führenden Maklerhäusern, Makler-Pools und Finanzvertrieben zusammen. Erstmalig haben auch Start-ups teilgenommen. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Scharfer-Wettbewerb-um-die-Gewerbeversicherungen.39289.php