logo

Produkte und Profile

Pflegeversicherungen mit Qualitätsdifferenzen

2. Dezember 2013 - Private Pflegeversicherungen zeigen große Unterschiede im Preis-Leistungsverhältnis. Zwischen günstigen und teuren Tarifen betragen die Beitragsunterschiede bis zu 50 Prozent. Die Servicequalität der Versicherer ist insgesamt nur befriedigend.

Zu diesen Ergebnissen kommt das Deutsche Institut für Service-Qualität (www.disq.de), das im Auftrag des Nachrichtensender n-tv insgesamt 19 Anbieter von privaten Pflegetagegeldversicherungen untersucht hat. Ein Ergebnis: Die Preisunterschiede sind groß. Bei den Modellfällen sparten Versicherte zwischen dem günstigsten und dem teuersten Tarif über die Hälfte des Beitrags. In der Altersklasse der 30-Jährigen betrug die maximale Ersparnis sogar 63 Prozent. Doch günstige Policen seien nicht generell mit weniger Leistungen verbunden gewesen. Schon in der Pflegestufe I zahlten die Versicherer bei ambulanter Pflege 25 bis 30 Prozent des vollen Leistungssatzes. Bei einer stationären Pflege zahlte fast die Hälfte der Anbieter sogar 100 Prozent. Unterschiede habe es aber zum Beispiel bei den Vertragsbedingungen gegeben. „Mehr als jeder zweite Anbieter räumte eine Beitragsbefreiung erst in der höchsten Pflegestufe ein", erläutert Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität. „Eine Zahlungsbefreiung bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit gestattete keine einzige der getesteten Versicherungen."

E-Mail-Service ist die größte Schwäche
Die Servicequalität der Versicherer erreichte insgesamt ein befriedigendes Niveau, so das DISQ. Der Service per E-Mail habe sich dabei als größte Schwäche herausgestellt. Bis zum Erhalt einer Antwort habe es im Schnitt über 40 Stunden gedauert. Jede vierte der insgesamt 190 versendeten Anfragen sei überhaupt nicht beantwortet worden. Bei der telefonischen Beratung erwies sich schon der Start als schwierig. Im Durchschnitt seien 49 Sekunden vergangen, bis die Anrufer mit einem Mitarbeiter verbunden waren. Auch unvollständige und wenig individuelle Auskünfte seien keine Seltenheit.

Tabelle PflegeDie besten Pflegetagegeld-Versicherer
Testsieger wurde die Signal Iduna. Ausschlaggebend sei das beste Abschneiden in der Produktanalyse, also dem Mix aus Beitragshöhe und Leistungen gewesen. Die Tarifkosten seien trotz relativ großer Basisausstattung mit zahlreichen Zusatzleistungen vergleichsweise niedrig. Beim Service habe der Versicherer befriedigend abgeschnitten.

Den zweiten Platz belegte der Deutscher Ring. Der Versicherer bot den gleichen Tarif wie Signal Iduna und setzte sich damit bei der Produktanalyse punktgleich an die Spitze des Vergleichs. Beim Service habe der Versicherer mit einer guten E-Mail-Beantwortung gepunktet.

Platz drei ging an die Huk-Coburg. Der Anbieter zeige guten Service, insbesondere der Internetauftritt und die Beratungskompetenz am Telefon überzeugten. Bei der Produktanalyse landete der Anbieter auf Rang fünf. Den insgesamt besten Service im Test habe die Barmenia geboten.

Andere Untersuchungen, andere Sieger
Private Pflegezusatzversicherungen zu bewerten, ist gegenwärtig „in". Im Sommer hatte das Analysehaus Morgen & Morgen (www.morgenundmorgen.com) Tagegeldtarife untersucht und war zu dem Ergebnis gekommen, dass unter 29 Angeboten von deutschen Krankenversicherern nur Tarife der Deutschen Familienversicherung und vom Münchener Verein der Höchstnote „Ausgezeichnet" würdig sind. 50 Tarife und damit weit über die Hälfte war nur „durchschnittlich".

Die Stiftung Warentest (www.warentest.de) hatte Tagegeldtarife ohne Förderung ebenfalls auf dem Prüfstand. Auch dort waren die Produkte mit dem Testurteil „sehr gut" dünn gesät. Sie stammten von der HanseMerkur und der Deutschen Familienversicherung.

Eine weitere Untersuchung vom Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (www.infinma.de) datiert von Anfang November dieses Jahres. Betrachtet wurden 53 Pflegerenten-Tarife von 15 Versicherern. Gemessen wurde am Marktstandard. Das Ergebnis: 24 Tarife von zehn Unternehmen erfüllen mindestens den Marktstandard. (hp / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Pflegeversicherungen-mit-Qualitätsdifferenzen.7782.php