30. Juni 2014 - Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet als erster Versicherer eine vollelektronische Berufsunfähigkeits(BU)-Risikoprüfung über den „LV Lotsen". Dabei handelt es sich um ein Online-Tool, ein Vergleichsprogramm des Hamburger Softwarehauses Softfair.
Nun gibt es endlich eine vollelektronische BU-Risikoprüfung. Die Hamburger Softfair GmbH (www.portal.softfair.de) entwickelte ein Vergleichsprogramm, das als „LV Lotse" bald unentbehrlich sein wird. Versicherungsvermittler erhalten somit online und in Echtzeit eine verbindliche Auskunft über Annahme und eventuelle Zuschläge für eine BU und können überdies den gesamten Antragsprozess einschließlich digitaler Unterschrift papierlos abwickeln. Die Bayerische (www.diebayerische.de) bietet Versicherungsmaklern bisher als einzige Assekuranz diese zeitverkürzende Arbeitserleichterung.
"Mit den neuen Funktionen des LV Lotsens verfügen Berater erstmals über einen komfortablen und schnellen Weg, BU-Versicherungen oder unsere Existenzsicherungsrente Multi Protect abzuschließen", sagt

"Die Online-BU-Risikoprüfung über unseren LV Lotse erleichtert Vermittlern in großem Maße die Risikoprüfung und Angebotserstellung", erklärt Softfair-Geschäftsführer Matthias Brauch (Foto rechts: Softfair). "Wir freuen uns, dass die Bayerische ihren Vertriebspartnern damit eine umfassende und professionelle Lösung für das BU-Geschäft bieten kann."
Das Softfair-Vergleichsprogramm „LV Lotse" ermöglicht die Beratung über alle drei Schichten der Altersversorgung sowie Pflege und Einkommenssicherung. Er bietet aktuelle Tarifdaten und die gesetzeskonforme Dokumentation nach EU-Vermittlerrichtlinie und VVG (Versicherungs-Vertrags-Gesetz). Mit dem LV Lotse ist jeder Vertriebspartner der Bayerischen in der Lage, policierungsfähige Prämienberechnungen durchzuführen und Ablaufleistungen zu analysieren. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.