6. Februar 2014 - Ein „neuer Stern am deutschen Versicherungs-himmel", die Übertragung eines Riester-Renten-Versicherungen an ein anderes Unternehmen, die Neugründung eines „Professional Services"-Bereichs und die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber sorgen für Gesprächsstoff.
Die LVM Versicherung (www.lvm.de), Münster, ist „top" - und ganz besonders als Arbeitgeber: Im Ranking unter 52 Unternehmen bundesweit im Assekuranz-Bereich - auch im Vergleich mit gesetzlichen Krankenkassen - belegt die LVM Versicherung den zweiten Platz. Und unter den 800 besten Unternehmen in ganz Deutschland aus 22 Branchen belegt der bundesweit arbeitende Versicherer mit westfälischen Wurzeln immerhin auch einen ausgezeichneten 30. Platz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 20.000 Arbeitnehmern aller Alters- und Hierarchiestufen in ganz Deutschland, die das Wirtschaftsmagazin Focus (www.focus.de) und dem Karrierenetzwerk Xing (www.xing.de) initiierte. Es galt, den eigenen Arbeitgeber zu benoten.
Guido Hilchenbach (Foto: LVM), Personalleiter bei der LVM Versicherung, sieht in dem tollen Ergebnis die Anstrengungen des Unternehmens bestätigt: „Mitarbeiterzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Wir sind überzeugt, dass derjenige am meisten leistet, der sich wohl fühlt. So kommen alle Maßnahmen, die wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten - zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Gesundheitsförderung oder die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - letztendlich auch dem Unternehmen zu gute."
4.400 Mitarbeiter in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, 2.200 LVM-Vertrauensleute, unterstützt von rund 3.300 Mitarbeitern und etwa 100 Auszubildenden in der Unternehmenszentrale in Münster, betreuen mehr als 3,2 Millionen Kunden mit über 10 Millionen Verträgen.
*********************************************************************
Seit gestern ist ein weiterer (neuer) Versicherer hierzulande operativ im Markt tätig: Die Astra S.A. Versicherung (www.astra-versicherung.de) ist hierzulande nicht komplett neu - jetzt aber mit einem neuen erweiterten Produktspektrum. Hinter dem neuen Stern (Astra - aus dem Lateinischen = Stern) am Versicherungshimmel steht ein international aufgestellter Versicherungskonzern, die S.C. Asigurare Reasigurare Astra S. A. (www.astrasig.ro) in Rumänien. Die Gruppe ist bereits in mehreren europäischen Ländern erfolgreich tätig, so auch in Nischen in Deutschland mit den Geschäftsbereichen „Marine" und „Aviation".
Mit der Aufnahme der breiter aufgestellten Geschäftstätigkeit geht auch die Gründung einer Niederlassung in Dreieich - im Städtedreieck Frankfurt-Offenbach-Darmstadt - einher. Verantwortlich für die deutsche Niederlassung ist Frank Löffler (Foto: Astra). Der 42jährige, zuletzt verantwortlich für Vertrieb & Marketing bei der degenia Versicherungsdienst AG (www.degenia.de), definiert die Ziele der Astra: „Wir werden d e r prozess- und dienstleistungsorientierte Versicherer am deutschen Markt sein. Wir haben tolle Ideen und viele Möglichkeiten und werden diese mit unseren Partnern individuell umsetzen. Wir vermeiden Haftungslücken und "Bedingungsklingonisch."
Wie nicht anders zu erwarten, schwört man sich bei der Astra Versicherung auf Produkte und Prozesse ein, die speziell auf den Bedarf der Versicherungsmaklern abgestimmt seien. „Eine hohe Dienstleistungsorientierung und ein sehr persönlicher Markenauftritt sind nur einige der Punkte, die den jungen Versicherer auszeichnen", sagt Löffler.
„Der deutsche Markt ist mit einer der komplexesten und größten Versicherungsmärkte in Europa und wir wollen mit unserem deutschen Team und unseren modernen, flexiblen Produkten ganz nach vorne", mit diesen forschen Worten mischt sich Julius Alin Bucsa (Foto rechts: Astra), Vorstandsvorsitzender der rumänischen Muttergesellschaft, in die Vorstellung ein.
Auffallend ist, dass vier junge Damen in verantwortlicher Position bei der Astra Versicherung tätig sind. Die 25-jährige Kamuran Bildircin zeichnet für die Produkte verantwortlich. Corinna Heß (31) ist erste Ansprechpartnerin im Vertrieb ist. Die 32-jährige Judith Wepprich ist für die Schadenkoordination & Sachbearbeitung zuständig. Und Ricarda Daum (24) ist ebenfalls in der Sachbearbeitung tätig.
Die komplette IT der Astra Versicherung in Dreieich verantwortet schließlich der 30-jährige Matthias Bolz - von der Hardware über das Betriebssystem bis hin zu den unternehmenseigenen Websites.
Die Partner der Astra sind gleichzeitig ihre Kunden, denn die Produkte werden von Maklern - den Quasi-Kunden - an den Endverbraucher gebracht.
*********************************************************************
Die Aufsichtsbehörde BaFin (www.bafin.de) hat die Übertragung des Bestandes an Riester-Rentenversicherungen der Ergo Direkt Lebensversicherung AG (www.ergodirekt.de) an die HanseMerkur Lebensversicherung AG (www.hansemerkur.de) genehmigt. Nachdem bei der Ergo Direkt Peter M. Endres Ende vergangenen Jahres überraschend den Vorstandsvorsitz abgab und aus dem Unternehmen in Fürth ausstieg ("Viel Bewegung in der Besetzung der Chef-Etagen"), wurde zum 20. Dezember 2013 die Verfügung der BaFin und ein entsprechender Vertrag gültig, dem zufolge der Versicherungsbestand an Riester-Rentenversicherungen der Ergo Direkt zur HanseMerkur Lebensversicherung AG nach Hamburg ging.
*********************************************************************
„Professional Services" heißt der Bereich, den das Unternehmen Finanz Informatik Technologie Service (www.f-i-ts.de) in Haar bei München jetzt neu gegründet hat. Die eigenen Angaben zufolge als Projektprofis für Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen tätigen Manager wollen damit dem wachsenden Bedarf nach Beratungsleistung und Umsetzungsunterstützung in Banken und Versicherungen gerecht zu werden.
Dazu habe der IT-Partner der Finanz- und Versicherungswirtschaft ein eingespieltes Team von rund 100 erfahrenen Spezialisten in seine Organisation integriert, das sich durch profunde finanzfachliche und IT-fachliche Kompetenz auszeichne. "Wachsende strategische, fachliche und regulatorische Anforderungen machen das Banken- und Versicherungsgeschäft immer anspruchsvoller. Häufig fehlt es an versiertem Personal, um Herausforderungen termingerecht zu lösen. Mit Professional Services unterstützen wir unsere Kunden, die Effizienz und damit die Handlungsfähigkeit zu steigern", sagt Dr. Ulf Martensmeier (Foto: FI-TS), Betriebsleiter Professional Services bei der FI-TS, und erklärt, dass sich das Dienstleistungsspektrum durch die Kombination aus breit gefächertem finanzfachlichen Know-how, einer langjährigen Branchenexpertise im öffentlich-rechtlichen Sektor sowie der ausgeprägten IT-Kompetenz nachhaltig von anderen Anbietern unterscheide.
Das bei FI-TS neu formierte Team konzipiert, entwickelt und gestaltet fachliche Einzel- und Komplettlösungen für spezifische Aufgaben unter anderem bei Versicherern und Finanzdienstleistern sowie öffentlich-rechtlichen Einrichtungen. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.