logo

Namen und Nachrichten

Neue Kooperationen, Allianzen und Übernahmen

16. Januar 2014 - Der US-Asset-Manager Eagle Star hat sich für Software der dänischen Simcorp entschieden, die Stuttgarter Leben lässt Portfolios von Fondspolicen künftig von der österreichischen C-Quadrat managen, und den Assekuradeur Askuma hat die 1:1 AG übernommen.

Simcorp Die in St. Petersburg, Florida ansässige Investment-Managementgesellschaft Eagle Asset Management Inc. (www.eagleasset.com) nutzt neuerdings Investment-Managementsysteme des dänischen Softwareunternehmens SimCorp A/S (www.simcorp.com) für die Führung von Investmentkonten, die Performance-Messung, das Kunden-Reporting sowie für Compliance-Prozesse. Eagle managt Assets im Volumen von rund 30 Milliarden Dollar für institutionelle und private Kunden. SimCorp ist auf automatisierte Prozesse und Abläufe spezialisiert, die sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lassen und sowohl die aktuellen als auch zukünftige Markttrends berücksichtigen. Nach Angaben von SimCorp  wählte Eagle die Technologie SimCorp Dimension wegen deren Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen und Investmentprozessen auf einer einzigen Plattform zusammen zu führen. Eagle Asset Management betonte, dass die zunehmende Regulierung, wachsende Anforderungen der Kunden an die Transparenz, die Notwendigkeit zum Echtzeit-Reporting sowie die Fähigkeit, neue Wachstums-Chancen nutzen zu können, zur Entscheidung für die SimCorp-Lösung führten.


***************************************


gemanagte Portfolios Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. (www.stuttgarter.de) hat ihr Produktportfolio für fondsgebundener Vorsorgelösungen mit einem Angebot gemanagter Portfolios abgerundet. Dabei handelt es sich um aktiv gemanagte Dachfonds, die seit dem 1. Januar 2014 für alle fondsgebundenen Produkte der Stuttgarter zur Verfügung stehen. Die gemanagten Portfolios verbinden Renditechancen mit Anlagekomfort.

Nach Überzeugung der Stuttgarter bieten fondsgebundene Produkte attraktive Renditechancen - vorausgesetzt die Fondsauswahl wird überwacht und gegebenenfalls entsprechend der Situation an den Kapitalmärkten angepasst. Das Management der Fonds stelle sich jedoch sowohl für Kunden als auch für Vermittler als anspruchsvolle Aufgabe dar. Bei den neuen gemanagten Portfolios der Stuttgarter werde diese Aufgabe „an einen der besten Dachfondsmanager Europas" übertragen. Der österreichischen Vermögensverwalter C-Quadrat (www.c-quadrat.com) übernimmt die Überwachung des Vorsorgevermögens der Stuttgarter Kunden, die sich für ein gemanagtes Portfolio entschieden haben. Ziel sei die Reduzierung der Risiken bei gleichzeitiger Erhöhung der Renditechancen.

Exklusiv für die Stuttgarter Kunden hat C-Quadrat drei themen- bzw. typenorientierte Portfolios entwickelt. Mit der Einführung der gemanagten Portfolios trägt die Stuttgarter der wachsenden Bedeutung ihrer Fondsprodukte Rechnung.  


***************************************


Joachim Petrow Der Assekuradeur Askuma AG (www.askuma.de), Zweibrücken, wurde von der 1:1 Assekuranzservice AG (www.1zu1.ag), Augsburg, einer hundertprozentigen Tochter der WWK Lebensversicherung a. G. (www.wwwk.de) übernommen. Der bisherige Askuma-Vorstand Joachim Petrow (Foto: Askuma) wird auch nach dem Erwerb gemeinsam mit 1:1 AG-Vorstand Lutz Harbig, der zugleich in den Vorstand der Askuma AG berufen wird, die Geschicke der Askuma leiten. Durch den Erwerb soll einerseits das Produktportfolio für die im 1:1 AG-Verbund angebundenen Vertragspartner und die Askuma-Partner erweitert werden, andererseits werde der Fokus auf dem konsequenten Ausbau der Deckungskonzepte liegen.

Joachim Petrow begrüßt die Kaufentscheidung durch die 1:1 AG: „Denn insbesondere die Verknüpfung der Best Advice Philosophie der 1:1 AG mit den Erfahrungen der Produktmanager der Askuma AG wird in den nächsten Monaten dazu führen, dass wir gemeinsam einzigartige Deckungskonzepte entwickeln werden."

Für die Partner der Askuma AG ergeben sich durch den Erwerb der 1:1 AG keinerlei Änderungen. Selbstverständlich profitieren die Askuma-Partner von den in Zukunft angebotenen Deckungskonzepten, so Petrow weiter. (hp / www.bocquel-news.de

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Neue-Kooperationen-Allianzen-und-Übernahmen.7838.php