logo
logo

Namen und Nachrichten

Neubesetzung in Vorstand und Geschäftsführung

18. Juni 2012 - Im Monat Juni 2012 standen und stehen wieder zahlreiche Veränderungen in den Führungs-Etagen bei Versicherern, Makler-Pools und Makler-Gesellschaften an. Auch im Präsidium des VGA Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte kam es turnusmäßig zu Neuwahlen.

Neue Mitglieder ins VGA-Präsidium gewählt
Der Gesamtvorstand des VGA Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte (www.vga-koeln.de) hat im Rahmen seiner 135. Jahreshauptversammlung turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden VGA-Präsident Hans-Ulrich Buß, Peter Tress als 2. Vizepräsident, Schatzmeister Bernhard Weiß sowie Wolfgang M. Kühn. Nachdem George C. Muhle nicht mehr für die Wahl ins Präsidium zur Verfügung stand, wählte der Gesamtvorstand das langjährige Präsidiumsmitglied Ulrich Neumann zum 1. Vizepräsidenten des VGA. Neu in das Führungsgremium des Verbandes wurden Claus Marcus Götte, Inhaber der Carl M. Götte KG (www.goette-gruppe.de) und Vorsitzender der Bezirksgruppe Hamburg, sowie Klaus Woschei, Bereichsdirektor der Barmenia (www.barmenia.de) und Vorsitzender der Bezirksgruppe Düsseldorf, gewählt. Komplettiert wird das Präsidium von Verbandsdirektor Oliver Mathais.

VGA Präsidium 2012

Fototermin für das neue VGA-Präsidium: (v.l.n.r.) G. Muhle, P. Tress, W. Kühn, K. Woschei, C. Götte, U. Neumann, B. Weiß, H. Buß, O. Mathais.

 

******************************************************************

Dr. Monika Sebold-Bender Dr. Monika Sebold-Bender neue Geschäftsführerin
Dr. Monika Sebold-Bender (Foto) ist mit Wirkung zum 1. Juni 2012 zur Geschäftsführerin der GDSM Generali Deutschland Schadenmanagement GmbH (www.generali.de) ernannt worden. Sie übernimmt diese Aufgabe zusätzlich zu ihrer Funktion als Vorstandsmitglied Komposit und Schaden bei den Generali Versicherungen. Die 49-Jährige tritt die Nachfolge von Roman Blaser an, der 56-jährig das Unternehmen Ende 2011 verlassen hatte.

Mit Dr. Monika Sebold-Bender gewinnt die Generali Deutschland Gruppe eine ausgewiesene Versicherungsexpertin mit hervorragenden Referenzen im Schadenumfeld der deutschen Assekuranz. So war sie unter anderem Hauptabteilungsleiterin Kraftfahrt sowie Vorstand Privatkundengeschäft, Schaden und Leben Landesdirektion bei der Westfälischen Provinzial (www.provinzial.de), Münster. Darüber hinaus war Dr. Sebold-Bender Mitglied in verschiedenen Gremien des GDV Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (www.gdv.de) und des Verbandes öffentlicher Versicherer (www.voev.de), wo sie die Leitung verschiedener Kommissionen innehatte. Zuletzt war die promovierte Volkswirtin Head of Underwriting, Global P&C bei der Allianz SE (www.allianz.com) in München.

Den Vorsitz der Geschäftsführung der GDSM hat Roland Stoffels inne. Zu den weiteren Mitgliedern der Geschäftsführung gehören Christoph Gloeckner und Ulrich Rieger.

Die GDSM ist für die Bearbeitung von Groß- und Spezialschäden sowie für das Management und die Steuerung des Segments Schaden der Generali Deutschland Gruppe verantwortlich. Die Gesellschaft gilt als einer der größten Schadenmanager im deutschen Versicherungsmarkt.

******************************************************************

Dr. Roland Schäfer Zwei neue Vorstandsmitglieder bei der Arag
Die Aufsichtsräte der Arag Lebensversicherungs-AG und der Arag Krankenversicherungs-AG (www.arag.de) haben mit Dr. Roland Schäfer und Renko Dirksen zwei neue Vorstandsmitglieder bestellt.

Wolfgang Brunner Dr. Roland Schäfer (Foto) wird zum Ende des Jahres die Nachfolge von Wolfgang Brunner (Foto rechts) antreten, der 64-jährig nach 33 Jahren im Dienst der beiden Unternehmen in den Ruhestand gehen wird. Der 45-jährige Dr. Schäfer wird von ihm das Ressort Produktentwicklung, Versicherungstechnik und Vertrieb für die Arag Leben und Arag Kranken übernehmen. Derzeit leitet Dr. Roland Schäfer den Bereich Betriebliche Altersvorsorge bei der Ergo Versicherungsgruppe AG (www.ergo.de) und ist Vorstandsmitglied der Ergo Pensionsfonds AG, der Ergo Pensionskasse AG sowie der Hamburg-Mannheimer Pensionskasse AG. Ferner ist er Mitglied des Advisory Boards des International Group Program (IGP), ein weltweit führendes Versicherernetzwerk für Alters- und Gesundheitsvorsorge.

 Renko Dirksen (Zusätzlich haben die Arag-Aufsichtsräte Renko Dirksen (Foto) in die Vorstände der beiden Unternehmen berufen. Der 35-jährige Dirksen wird seine Aufgabe zum 1. Januar 2013 antreten. In seiner neuen Funktion zeichnet er verantwortlich für zentrale Steuerungsfunktionen wie Risikomanagement, Controlling, Recht/Compliance und IT/Betriebsorganisation. Derzeit leitet er die Hauptabteilung Konzernentwicklung der Arag SE.

Beide neuen Vorstandsmitglieder werden den bestehenden Vorstand aus Werner Nicoll (Finanzen) und Dr. Werenfried Wendler (Personal) ergänzen.

Dr. Matthias Maslaton ist - wie berichtet - seit Jahresbeginn Vorstandsmitglied der Arag SE. Er ist verantwortlich für das neu geschaffene Ressort Produkt und Innovation. „Mit diesem neuen Ressort wollen wir unseren Anspruch untermauern, auch künftig nützliche Innovationen für unsere Kunden zu entwickeln", sagt der Versicherungs-Manager.


******************************************************************


Andreas Rau
Der Makler-Pool BCA ernennt einen neuen Vertriebsleiter
Seit der vergangenen Woche ist Andreas Rau (Foto) neuer Vertriebsleiter des Bad Homburger Maklerpools BCA. Er ist schwerpunktmäßig für das Vertriebs-Team verantwortlich und berichtet direkt an BCA-Vorstand Oliver Lang. Der 37-jährige Vertriebsfachmann Rau war in den letzten fünf Jahren in leitender Funktion für Key Accounts aus den Segmenten Vermögensverwaltungen und IFAs bei Allianz Global Investors (www.allianzglobalinvestors.de) tätig. Davor verantwortete er vier Jahre das Client Service Team von Thomson Reuters (www.thomsonreuters.com). Der gelernte Bankkaufmann und studierte Betriebswirt blickt auf insgesamt 13 Jahre Vertriebs- und Kundenbetreuungserfahrung zurück und hält zudem den Titel des CeFM & EFA der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) im Bereich Private Banking, Wealth Management.

 

******************************************************************

Marc Schwetlik Neuer Leiter Kapitalanlagen & Immobilien bei der BBV
Marc Schwetlik (Foto) ist neuer Bereichsleiter Kapitalanlagen & Immobilien der Gruppe BBV Bayerische Beamten Versicherungen (www.bbv.de) in München. Er übernimmt damit einen neugeschaffenen Bereich bei der BBV. In den vergangenen zwölf Jahren war der heute 42-jährige Schwetlik innerhalb des Talanx-Konzerns (www.talanx.de) in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt im Geschäftsbereich Kapitalanlagen der Talanx Deutschland AG. Schwetlik: "Mein Ziel ist es, in diesem überaus schwierigen Kapitalmarktumfeld die finanzielle Stabilität der BBV-Gesellschaften weiter zu stärken und sie auf das neue Aufsichtsregime Solvency II optimal vorzubereiten."

Die BBV-Gruppe, die zu Beginn des neuen Jahrtausends wie viele Unternehmen in der Versicherungs-Branche Schwierigkeiten hatte, wurde 1858 gegründet und besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G., Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG und der Sachgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung AG. Die gesamten Beitragseinnahmen der Gruppe betragen mehr als 400 Millionen Euro. Es werden Kapitalanlagen von mehr als 4 Milliarden Euro verwaltet. Über 6.000 persönliche Berater stehen den Kunden der BBV bundesweit zur Verfügung.

******************************************************************

Richard Burton

Neuer Plattform-Manager der Coface für die Region Asien-Pazifik
Richard Burton (Foto) ist neuer Plattform-Manager der Coface (www.coface.de) für die Region Asien-Pazifik. Er übernimmt die Position von Jean-Claude Speitel, der in den Ruhestand gegangen ist. Richard Burton arbeitet seit 1993 für den weltweit führenden französischen Kreditversicherer Coface. Zuvor war der Mathematiker und MBA unter anderem an der Londoner Börse. 1999 ging er nach Hongkong, nachdem er für Coface in London und Paris in mehreren internationalen Projekten gearbeitet hatte. Zuletzt war er Stellvertreter von Jean-Claude Speitel in Asien.

In China hat Richard Burton Coface-Angaben zufolge wichtige Verbindungen geschaffen, darunter die Kooperation mit dem Versicherer Ping An. In der Region Asien-Pazifik ist Coface die Nummer 1 in der Kreditversicherungs-Branche.

******************************************************************

Gerhard Robrecht

Thomas Wahl
Jennifer Große-Bölting
Vorstands-Wechsel beim Versicherungsmakler Assecuranzia
Bei der Assecuranzia Versicherungsmakler GmbH (www.assecuranzia.de) mit Sitz im hessischen Offenbach hat sich ein Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Die Assecuranzia, die auch Mitglied im VDVM Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (www.vdvm.de) und der Vema Versicherungs-Makler-Genossenschaft e.G. (, einen Wachwechsel in der Geschäftsführung gegeben, wie erst jetzt bekannt wurde.

Nach rund 25 Jahren an der Spitze des Maklerunternehmens ist der bisherige alleinige Gesellschafter-Geschäftsführer Gerhard Robrecht (Foto) aus der Geschäftsführung ausgeschieden, wird der Gesellschaft aber weiterhin beratend zur Seite stehen. Das Unternehmen wird nun von den beiden Geschäftsführern Thomas Wahl (Foto rechts oben) und Jennifer Große-Bölting (Foto rechts unten) geleitet. Frau Große-Bölting ist seit über zehn Jahren für Assecuranzia tätig. Anfang 2011 wurde sie zum Mitglied der Geschäftsführung ernannt. Zuvor war die Diplom-Betriebswirtin bei verschiedenen Versicherern und einem Industrieversicherungs-Makler beschäftigt.

Auch Thomas Wahl gehört seit Anfang 2011 der Geschäftsleitung. Der Versicherungsfachwirt (IHK) war zuvor auf Versicherer- und auf Maklerseite tätig. In den zurückliegenden 15 Jahren war er in verschiedenen Führungs- und Vertriebspositionen im Gewerbe- und Industriekundenbereich bei mehreren Maklergesellschaften tätig. (eb / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.