logo

Konzepte und Kriterien

Munich Re + Meag wollen gemeinsam hoch hinaus

19. Dezember 2019 - Die Munich Re Group kauft einen Bürokomplex mit 80.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche in New York. Den Deal des 39 Stockwerke hohen Wolkenkratzers in der Madison Avenue - 1963 erbaut - fädelte die Meag ein. Über den Kaufpreis haben alle beteiligten Verhandlungspartner Stillschweigen vereinbart.

Die Munich Re Group (www.munichre.com) stockt ihre Kapitalanlagen auf. Beraten durch ihren Vermögensverwalter Meag (www.meag.com), hat der Konzern den künftigen Erwerb des Bürohochhauses 330 Madison Avenue in New York City gesichert.

Das 39 Stockwerke hohe Gebäude wurde 1963 erbaut und von Ely Jacques Kahn entworfen, einem der Väter der New Yorker Skyline. Es wurde 2012 umfassend renoviert, mit einer neuen Fassade, einer Empfangshalle sowie einer umfassend modernisierten Klimatisierung entsprechend der LEED Gold Standard Zertifizierung ausgestattet.

Das Gebäude befindet sich in direkter Nähe zur Grand Central Station sowie unweit der New York Public Library und des Bryant Park in Midtown NYC. Der Bereich um Grand Central gewinnt durch die hervorragende öffentliche Anbindung und das derzeit stattfindende Rezoning, also die Erweiterung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans, weiter an Attraktivität.

Der Standort wird durch spektakuläre Neubauten in der Umgebung weiter gewinnen, beispielsweise dem direkt gegenüberliegenden 427 Meter hohen One Vanderbilt sowie dem geplanten Neubau von JP Morgan.

Das Bürohochhaus mit rund 80.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche ist zu 95 Prozent unter anderem an Guggenheim Partners, Jones Lang LaSalle und HSBC vermietet und bietet eine gehobene Ausstattung sowie sehr gute Bauqualität.

Dr. Hans-Joachim Barkmann, Meag Geschäftsführer: „Diese Investition ist aus mehreren Gründen für uns attraktiv: Entsprechend dem US-Anteil am Versicherungsgeschäft von Munich Re investieren wir gerne in den USA. Der US-Immobilienmarkt im Allgemeinen ist aus Renditegesichtspunkten derzeit dem kontinentaleuropäischen überlegen – und Midtown Manhattan im Speziellen weist eine weltweit einzigartige und zukunftssichere Standortqualität auf. Die Tatsache, dass wir eine Transaktion dieser Größenordnung in so kurzer Zeit erfolgreich abschließen werden, unterstreicht zudem unsere Agilität in global exponierten Märkten mit hoher Wettbewerbsintensität.“

Tony Kuczinski, CEO Munich Reinsurance America, Inc: „Mit dem Erwerb von 330 Madison Avenue ergänzen wir unser Immobilienportfolio um eine herausragende Adresse. Das Gebäude eignet sich hervorragend, um unsere bestehenden New Yorker Geschäftsaktivitäten im Laufe der Zeit an diesem Ort zu bündeln. Die Akquisition ist somit nicht nur wirtschaftlich sinnvoll für uns, sondern auch von strategischer Bedeutung.“ - Der Verkäufer wurde von CBRE beraten, Meag von Eastbanc. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Meag steht für das Vermögensmanagement von Munich Re und Ergo (www.ergo.com). Die Meag ist in Europa, Asien und Nordamerika präsent und bietet ihr umfassendes Know-how auch institutionellen Anlegern und Privatkunden an. Insgesamt verwaltet die Meag Kapitalanlagen im Wert von 278 Milliarden Euro. (-ver / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Munich-Re-Meag-wollen-gemeinsam-hoch-hinaus.39187.php