logo

Konzepte und Kriterien

"Makler-Thek" und neues Outfit für Makler-Extranet

28. März 2013 - Die Axa Deutschland erweitert ihr Service-Konzept für Makler. Mit einem gestalteten Makler-Extranet und die neue App „Makler-Thek" sollen den Vertriebspartnern den schnellen Zugriff auf sämtliche relevanten Informationen der Versicherungsgruppe ermöglichen.

HANDYVertriebspartner der Axa Konzern Aktiengesellschaft (www.axa.de) in Köln können ab sofort mit Hilfe einer neuen „iPad-App" jederzeit Informationen zu den Versicherungen der Axa abrufen. Zusammen mit einem neu gestalteten Makler-Extranet geht der Versicherer einen weiteren Schritt, um Prozesse für seine Vertriebspartner so einfach wie möglich zu gestalten.

„Alle wichtigen Fakten zu Krankenversicherung, Kompositversicherung und zu den Themen Vorsorge und Finanzen sind bei der App Makler-Thek im Stile einer Bibliothek zusammengestellt", sagt ein Unternehmenssprecher. So würden die unabhängigen Vertriebspartner schnell und bequem Details nachschlagen können, um ihre Kunden ausführlicher zu informieren. Entwickelt wurde die App im Rahmen der Initiative „Digitalisierung des Makler- und Partnervertriebs". Die neue App steht ab sofort im Makler-Extranet der Axa zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Was ist eine „App"?
Was ist eine „App"? Fast jeder spricht davon. Aber was sich wirklich hinter diesem Begriff verbirgt, kann längst nicht jeder genau erklären. „App" ist die Kurzform des englischen Wortes „application" und bedeutet so viel wie „Anwendung". Im Umgang mit Handys, Smartphones, Android-Phones sowie iPhones werden die Apps immer wichtiger. Dabei handelt es sich um Programme, wie Spiele oder Textprogramme, die man beispielsweise auf einem modernen Smartphone oder einem Tablett-PC installieren kann.


Die wichtigste Regel: Bei einer App handelt es sich immer um ein Anwendungsprogramm. Der Benutzer sollte einen erkennbaren Nutzen davon haben, der sicherlich nicht nur darin bestehen kann, dass er einfach nur Lacher auslöst. Auf jeden Fall werden Apps häufig in Onlineshops wie dem App Store von Apple, Android Market von Google oder Samsung Apps, teilweise kostenlos, angeboten. Die Auswahl ist beinahe grenzenlos und ist besonders attraktiv als Navigationssystem via Handy.

Ebenfalls in neuem „Look" präsentiert sich Makler-Extranet. Die Axa hat ihm einen neuen Auftritt verpasst: Die Startseite des Portals sei nun ergonomischer und noch übersichtlicher gestaltet, heißt es. Mit Hilfe der Reiternavigation können sich die Vertriebspartner gezielt durch die Seiten des Extranets bewegen und finden schnell und einfach die Informationen, nach denen sie gerade suchen. Neu auf der Startseite sind den Angaben zufolge auch Hinweise auf die aktuellen und von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut ausgezeichneten Live-Webschulungen und vertrieblichen Initiativen für Makler. Eine Aktions-Box wurde hinzugefügt, über die auf laufende Neuerungen und Highlights aufmerksam gemacht wird..

Der Unternehmens-Mitteilung zufolge loggen sich Vertriebspartner jetzt ins Prozess-Portal „MyAXA-Makler" direkt ohne Zwischenstopp von der Startseite aus ein. Dort können sie sämtliche Tarifrechner nutzen, Produktinformationen abrufen, Transaktionen tätigen und Bestandsdaten sowie Dokumente zu Verträgen ihrer Kunden einsehen.

Das Makler-Extranet (www.axa-makler.de) der Axa habe sich seit Jahren bewährt, heißt es. Im Jahr 2011 wurde es im Rahmen einer YouGov-Studie von Maklern bereits zu den drei besten Makler-Extranets gewählt. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Makler-Thek-und-neues-Outfit-für-Makler-Extranet.7164.php