logo

Konzepte und Kriterien

Lebensversicherer trotz Krise überwiegend stabil

24. Oktober 2013 - Obwohl die Lebensversicherer durch die Niedrigzinsen unter Druck stehen und die Renditen immer unattraktiver werden, zeigt sich die Branche insgesamt stabil und flexibel. Doch die Rating-Ergebnisse der Unternehmen fallen sehr unterschiedlich aus.

Stefan Schinnenburg Die Versicherer stehen von zwei Seiten unter Druck: Trotz Niedrigstzinsen am Kapitalmarkt müssen sie eine Garantieverzinsung in den Beständen von durchschnittlich 3,2 Prozent erwirtschaften, und zugleich sollen sie für Neukunden attraktive Produkte anbieten. Durch die Verpflichtungen gegenüber den Bestandskunden bleibt für Neukunden immer weniger übrig. Die Zinszusatzreserven, die zur Bedienung der Bestandszinsen zu bilden sind, drücken auf die Überschuss-Beteiligungen. RfB-Quoten und Überschuss-Quoten sinken. Aktuell gestiegen sind hingegen die Bewertungsreserven, was den Versicherern helfen kann, die Belastungen durch die Zinszusatzreserven zu schultern.

Vor diesem Hintergrund hat das Ratingunternehmen Morgen & Morgen Group GmbH (www.morgenundmorgen.de) Lebensversicherer erneut einem Rating und einem Belastungstest unterzogen. Es stellt den Lebensversicherern insgesamt ein gutes Gesamtzeugnis aus. Erneut erreichten zehn Versicherer die Bestbewertung von fünf Sternen, vier Sterne erreichten 16 Unternehmen und damit eines weniger als im vergangenen Jahr. Auch bei den Drei- und Zweisternewertungen gab es kaum Veränderungen. Nur einen Stern erreichten vier Versicherer. Stefan Schinnenburg (Foto), Geschäftsführer von Morgen & Morgen zum Rating-Ergebnis: „Das ist ein deutliches Indiz dafür, dass die Maßnahmen der Versicherer greifen und sie größtenteils sowohl stabil, als auch flexibel genug aufgestellt sind, um auch in schwierigen Zeiten bestehen zu können."

M&M-Rating der Lebensversicherer 2013

Ausgezeichnet

(5 Sterne)

Sehr gut

(4 Sterne)

Durchschnittlich

(3 Sterne)

Schwach

(2 Sterne)

Sehr schwach

(1 Stern)

Allianz

Bayern Versicherung

Barmenia

AachenMünchener

Generali

Alte Leipziger

Condor

Basler

Arag

Gothaer

Debeka

Continentale

Concordia

Asstel

Münchener Verein

Europa

DEVK a.G.

CosmosDirekt

Axa

RheinLand

Huk-Coburg

DEVK Allgemeine

die Bayerische

Deutsche Ärzteversicherung

 

InterRisk

Hannoversche

Direkte Leben

Ergo

 

LVM

Itzehoer

Ergo direkt

Familienfürsorge

 

R+V AG

Mecklenburgische

HanseMerkur

Hdi

 

R+V a.G.

neue leben

Ideal

Helvetia

 

WGV

Öffentliche Oldenburg

Karlsruher

Iduna

 

 

Öffentliche Sachsen-Anhalt

Landeslebenshilfe

Inter

 

 

PB Leben

LV 1871

mamax

 

 

Stuttgarter

Nürnberger

Öffentliche Berlin

 

 

Volkswohl Bund

Oeco Capital

Provinzial Nordwest

 

 

WWK

Öffentliche Braunschweig

Provinzial Rheinland

 

 

 

Saarland

SV Sachsen

 

 

 

SV Leben

UniVersa

 

 

 

Swiss Life

LPV

 

 

 

Targo

Württembergische

 

 

 

VGH

Zurich Deutscher Herold

 

 

 

VHV

 

 

Quelle: M&M LV- Rating 2013

Versicherer bestehen Belastungstest
Im Unterschied zum M&M-Rating, das eine Aussage darüber trifft, wie die Gesellschaft sich langfristig am Markt behauptet und Kosten, Sicherheitspolster, Erträge und Marktstellung misst, stellt der M&M Belastungstest eine Stichtagsbetrachtung dar. Er beurteilt die Unternehmen hinsichtlich ihrer Solvabilität und damit nach ihrer Krisenfestigkeit. Kriterien sind Eigenkapital, Schlussüberschuss-Fonds, stille Reserven in den Kapitalanlagen, freie RfB, Nachrang- und Genusskapital. 32 Versicherer erreichten die Note „Ausgezeichnet" (Vorjahr 36), 13 Versicherer ein „Sehr gut" (Vorjahr 7), 11 Versicherer haben in diesem Jahr „Bestanden" (Vorjahr 14), kein Versicherer wurde wie auch 2012 als „Kritisch" eingestuft. Allerdings nahmen 23 Versicherer nicht am Belastungstest teil (Vorjahr 22). (hp / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Lebensversicherer-trotz-Krise-überwiegend-stabil.7676.php