logo

Konzepte und Kriterien

LVM und AachenMünchener unter den Erstplatzierten

15. September 2014 - Eine neue Wettbewerbsanalyse mit Detail-Auswertungen für 25 Kfz-Serviceversicherer sowie für 10 Kfz-Direktversicherer legt jetzt die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue vor. Im „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2014" gab es viele sehr gute Noten.

SERVICEVALUE_Atlas_2014Auch wenn die Wechselneigung im Vergleich zum Vorjahr geringfügig gesunken ist, fühlt sich der Autofahrer nicht immer von seinem Kfz-Versicherer hinreichend betreut - und für seine Treue belohnt. Wie stark die einzelnen Autoversicherer auf die Kundenorientierung ausgerichtet sind, prüfte die Kölner Analysegesellschaft ServiceValue (www.servicevalue.de) jetzt im fünften Jahr in Folge. Dabei ging die Provinzial Rheinland (www.provinzial.com) wiederholt als Gesamttestsieger aus der Untersuchung hervor. Bei den Direktversicherern überzeugte aus Kundensicht die CosmosDirekt (www.cosmosdirekt.de). Dies zeigt auch die aktuelle Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2014", für die mehr als 3.000 Kundenurteile zu 25 Serviceversicherern und zehn Direktversicherern eingeholt wurden. Auf sieben Qualitätsdimensionen bewerten die Versicherten über 30 Service- und Leistungsmerkmale.

LVM mit bester Kundenberatung und AMV mit bester Kundenbetreuung
Die Provinzial Rheinland überzeugt ihre Kunden insgesamt am stärksten und verbucht auch den Testsieg in den Bewertungskategorien „Schadenregulierung" und „Kundenservice". Die zweitplatzierte LVM Versicherung (www.lvm.de) bietet aus Versichertensicht die beste „Kundenberatung". Bei der „Kundenbetreuung" liegt die AMV AachenMünchener (www.amv.de) ganz vorne, bei den „Produkten" die HUK-Coburg. Als Testsieger in der „Kundenkommunikation" ist die Allianz auszumachen, und für die Kunden bietet die WGV das beste „Preis-Leistungs-Verhältnis".

Insgesamt erhalten 15 Kfz-Versicherer eine überdurchschnittliche Kundenbewertung. Hiervon überzeugen acht Unternehmen mit der Note „sehr gut". In dieser Spitzengruppe konnte sich gegenüber dem Vorjahr nun auch die Huk-Coburg (www.huk.de) positionieren.

Die Gesellschaften Provinzial Nordwest/Westf. Provinzial (www.provinzial.de), Itzehoer (www.itzehoer.de), Axa (www.axa.de), Kravag (www.kravag.de), Generali (www.generali.de), HDI (www.hdi.de), Signal Iduna (www.signal-iduna.de), Ergo (www.ergo.de), R+V (www.ruv.de) und Versicherungskammer Bayern www.vkb.de) landeten auf den nachfolgenden Plätzen.

Im Wettbewerbsvergleich der Direktversicherer schneidet dieses Jahr ComosDirekt (www.cosmosdirekt.de) am besten ab und wird gleich in vier Einzelkategorien als Ranking-Erster geführt: „Kundenberatung", „Kundenbetreuung", „Kundenservice" und „Kundenkommunikation". Die in der Gesamtwertung zweitplatzierte AllSecur (www.allsecur.de) weist aus Kundensicht die beste „Schadenregulierung" auf. Die Huk24 (www.huk24.de) führt das Ranking jeweils in den Einzelkategorien „Produkte" und „Preis-Leistungs-Verhältnis" an.

Insgesamt erhalten sechs Auto-Direktversicherer eine überdurchschnittliche Kundenbewertung, jeweils drei Unternehmen werden mit „gut" oder „sehr gut" beurteilt. Gegenüber dem Vorjahr ist die Sparkassen DirektVersicherung (www.sparkassen-direkt.de) sowie Direct Line (www.directline.de) neu in dieser Top-Gruppe platziert.

Testsieger von Kfz-Service- und Direktversicheren in den Einzelkategorien

 

Einzelkategorie

 

 

Testsieger Kfz-Serviceversicherer

 

 

Testsieger Kfz-Direktversicherer

 

 

Kundenberatung

 

 

LVM Versicherung

 

 

CosmosDirekt

 

 

Kundenbetreuung

 

 

AachenMünchener

 

 

CosmosDirekt

 

 

Kundenkommunikation

 

 

Allianz

 

 

CosmosDirekt

 

 

Kundenservice

 

 

Provinzial Rheinland

 

 

CosmosDirekt

 

 

Preis-Leistungs-Verhältnis

 

 

WGV

 

 

HUK24

 

 

Produkte

 

 

HUK-Coburg

 

 

HUK24

 

 

Schadenregulierung

 

 

Provinzial Rheinland

 

 

AllSecur

 

„Für die Kunden sind niedrige Prämien durchaus ein gutes Argument für den Wechsel", kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH. „soll der Neukunde aber zum Bestandskunden und nicht erneut zum Kündiger werden, macht der Service den Unterschied." 

Detaillierte Wettbewerbsanalysen und Einzelprofile
Der „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2014" stellt auf über 500 Seiten detaillierte Wettbewerbsanalysen und Einzelprofile für 25 Kfz-Serviceversicherer sowie für zehn Kfz-Direktversicherer dar und kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden. (-el / www.bocquel-news.de

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/LVM-und-AachenMünchener-unter-den-Erstplatzierten.8423.php