logo

Produkte und Profile

Hausrat in unbegrenzter Höhe frühzeitig versichern

17. Februar 2014 - Es geht um den finanziellen Schutz für Heim, Hof und Herd. Wie die AachenMünchener mitteilt, kann man mit der Hausrat-Police „OPTIMAL-Variante" den gesamten Hausrat in unbegrenzter Höhe versichern. Nur für Wertsachen gibt es eine Entschädigungsgrenze.

HAUSRATVERSICHERUNGIn den eigenen vier Wänden lauern Gefahren nicht nur für die Bewohner, sondern auch für die Einrichtung. Eine Hausratversicherung deckt die Folgen vieler Schäden. Darauf weisen die Experten der AachenMünchener (www.amv.de) hin. Trautes Heim, Glück allein? Schön wäre es, heißt es in einer Mitteilung des Versicherers, denn die eigenen vier Wände sind etlichen Gefahren ausgesetzt. Zu den häufig unterschätzten zählt den Angaben zufolge der Verlust des Hausrats.

Man sollte bedenken, dass Möbel, Kleidung, Geschirr, Bücher, Küchengeräte und Unterhaltungselektronik, Teppiche und Wäsche meist über Jahrzehnte hinweg angeschafft werden. Die bilden meist einen nicht zu unterschätzenden Wert. Der könnte in wenigen Minuten zerstört sein. Beispielsweise drohe Tag für Tag die Gefahr eines Brandes. Man kennt das: Versehentlich unbeaufsichtigt gelassene Kerzen oder in Brand geratenes Bratfett verursachen jährlich Schäden in Millionenhöhe. Defekte Elektrogeräte, Kurzschlüsse oder überlastete Mehrfachsteckdosen führen schnell zur finanziellen Katastrophe.

Oft reicht ein kleinerer Zimmerbrand aus
„Oft reicht ein kleinerer Zimmerbrand aus und der gesamte Hausrat ist durch Rauch und Ruß unbrauchbar oder muss aufwendig saniert werden", teilt die AachenMünchener mit. Hinzu kommen Schäden durch Löschwasser. Kosten im fünfstelligen Bereich sollen dann keine Seltenheit sein, heißt es.

Die Versicherungs-Experten weisen aber auch darauf hin: Einbruchdiebstahl ist ebenfalls eine ernst zunehmende Gefahr; Hab und Gut - insbesondere Wertsachen - sind bedroht. So wird zum Beispiel in Deutschland rund 150.000mal im Jahr eingebrochen. Die Aufklärungs-Quote für Einbrüche liegt deutlich unter 20 Prozent.

Wer nicht versichert ist, muss alles aus eigener Tasche ersetzen
Wer nicht versichert ist, muss gestohlene Gegenstände aus der eigenen Kasse ersetzen und bleibt als Eigentümer auch auf Schäden durch kaputte Fenster und Türen sowie durch Vandalismus sitzen. Die gute Nachricht: Wer ausreichend versichert ist, muss sich keine Sorgen machen. Eine Hausratversicherung ersetzt Schäden, die durch Einbrüche, Brände, Leitungswasser, Sturm und Hagel verursacht werden.

Den richtigen Wiederbeschaffungswert ansetzen
Allerdings müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Besonders wichtig ist dabei laut AachenMünchener, dass der Hausrat mit dem richtigen Wiederbeschaffungswert angesetzt wird. Ist die Versicherungssumme zu niedrig, kann im Falle eines Schadens die Versicherungsleistung anteilig gekürzt werden. Dann erhält der Versicherungsnehmer nur einen Teil des Schadens ersetzt.

Rolf Dockhorn, Experte der AachenMünchener, empfiehlt daher: „Versicherungsnehmer sollten vor Abschluss einer Hausratversicherung unbedingt eine Bestandsaufnahme ihres gesamten Besitzes beziehungsweise Eigentums machen. Viele Menschen sind überrascht, welch hohe Summe dabei zusammenkommt. Oder sie schließen eine Hausratversicherung nach dem so genannten Wohnflächenmodell ab, bei der sich der Beitrag ausschließlich durch die Größe der Wohnung bemisst." Der Fachmann der AachenMünchener weist in diesem Zusammenhang auf die Hausrat-Police „OPTIMAL-Variante" der AachenMünchener hin. Hier ist seinen Angaben zufolge der Hausrat in unbegrenzter Höhe versichert. Allein für Wertsachen gibt es eine Entschädigungsgrenze.

Eine zusätzliche, spezielle Versicherung?
Wenn hingegen eine Hausratversicherung mit einer Versicherungssumme bestehe, sollte diese regelmäßig überprüft werden. „Im Regelfall steigt der Wert des Hausrats im Laufe der Jahre mit dem Einkommen", so Dockhorn. „Echte Wertsachen wie Schmuck, Kunst und Antiquitäten erfordern unter Umständen eine Erhöhung der Versicherungssumme oder sogar eine zusätzliche, spezielle Versicherung. Ist der Wert nicht bekannt, sollte man ihn unbedingt von Fachleuten schätzen lassen und in die Versicherung einbeziehen." Ansonsten droht Unterversicherung. Bei einem Schaden werde dieser dann nur teilweise ersetzt, heißt es. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Hausrat-in-unbegrenzter-Höhe-frühzeitig-versichern.7918.php