logo

Produkte und Profile

Fürs Jahresendgeschäft mit "K-Tarif-Alarm" wappnen

24. September 2012 - Ist der Preiskampf in der Kfz-Versicherung tatsächlich beendet? Oder bricht der Markt in der Jahresendrallye wieder ein? Antworten wird die Neuauflage des K-Tarif-Alarms der Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH liefern.

Dr. Michael Pickel Bei der Jahresendrallye in der Auto-Versicherung nimmt der Internetvertrieb für wechselbereite Kunden eine immer größere Rolle ein. Die MSK Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH mit Sitz in Köln (www.aktuare.de) bietet dazu den „K-Tarif-Alarm 2013" an. Der jetzt bis Jahresende im vierzehntägigen Rhythmus erscheinende Bericht, gibt Abonnenten eine aktuelle Übersicht, welche Tarife der wichtigsten Direktversicherer derzeit am Markt sind und verglichen werden können. Datengrundlage sind laut MSK ausschließlich Original-Quellen.

Die E+S Rückversicherung AG (www.es-rueck.de) sponsert wie jedes Jahr den K-Alarm-Report. „Als größter K-Rückversicherer des deutschen Marktes freuen wir uns, den Service ‚K-Tarif-Alarm' zu unterstützen. Abonnenten erhalten hiermit einen schnellen Überblick über die aktuelle Lage im turbulenten Jahresendgeschäft", sagt Dr. Michael Pickel (Foto), Mitglied des Vorstandes E+S Rückversicherung AG. Die E+S Rück unterstützt unter anderem auch junge Versicherungsgesellschaften beim kostenintensiven Aufbau von Neugeschäft oder wirkt bei der Entwicklung von neuen Versicherungsprodukten mit. Durch das Angebot solcher umfassenden und individuellen Leistungen hat sich die E+S Rück zu einem der führenden Rückversicherer der deutschen Versicherungswirtschaft mit Fokus auf Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit und mittelgroße Aktiengesellschaften entwickelt.

Weil wechselbereite Kunden sich immer häufiger im Internet informieren - direkt oder über Vergleichsplattformen wie Check24 oder transparo, hat MSK sein Augenmerk auf die Online-Plattformen gelenkt. Der „K-Tarif-Alarm 2013", der als Grundreport rund 110 Seiten umfasst, erlaubt einen umfassenden Überblick der zum Teil bestgehüteten Angaben zu Tarifen in der Kfz-Versicherung.

Ein Grafik-Auszug aus dem aktuellen Report zeigt Details zum Profil: Junge Familie - Haftpflicht mit Vollkasko (Entwicklung 2011)

Junge Familie - Haftpflicht mit Vollkasko (Entwicklung 2011)

Quelle: K-Tarif-Alarm 2013 der Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung

Nach dem Grundreport erhalten Abonnenten im Anschluss vier weitere aktualisierte Berichte. Neben Einzelbetrachtungen werden in einem Faktenblatt die jeweils wichtigsten Ergebnisse übersichtlich zusammengefasst. Wie die MSK Meyerthole Siems Kohlruss  mitteilt, sind zudem zwei Sonderuntersuchungen zu den Themen „Wechselkennzeichen" sowie „Vergleich Service- und Direktversicherer" enthalten.

Folgende Schwerpunkte werden diesmal im „K-Tarif-Alarm" auf den Punkt gebracht:

  • Grundreport, in dem alle untersuchten Versicherer und ihre individuellen Prozessschritte für die Online-Abfrage vorgestellt werden;
  • 15 Internetanbieter mit 27 Tarifen, darunter auch solche, die in den einschlägigen Vergleichen nicht berücksichtigt werden;
  • 6 repräsentative Profile von Versicherungsnehmern im Vergleich: Vom Fahranfänger bis zum Senior zur Hauptfälligkeit + 1 Profil mit Fahrzeugwechsel;
  • Tarif-Ranking im zeitlichen Verlauf;
  • Sonderuntersuchungen zum Wechselkennzeichen sowie ein Vergleich zwischen Service- und Direktversicherern;
  • Beobachtung der Prozessschritte: Beispielsweise wird auf Veränderungen der Tarifmerkmale hingewiesen.

Der Preis für den Grundreport „K-Tarif-Alarm 2013" inklusive vier aktualisierter Berichte sowie der Sonderauswertungen beträgt 590 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer - zu bestellen unter info@aktuare.de. Auch die Auswertungspakete zum K-Tarif-Alarm 2010, 2011 und 2012 gibt es noch. Sie sind jetzt für 350 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich. Die Zustellung der Berichte erfolgt elektronisch. Bis zum 1. Oktober 2012 wird ein Frühbucherrabatt von 100 Euro gewährt.

Die MSK Meyerthole Siems Kohlruss - Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH mit Sitz in Köln ist seit 1998 im deutschsprachigen Raum tätig, insbesondere auf den Gebieten Daten-Pools, Tarifierung, Reservebewertung und Risikomodellierung. (eb / www.bocquel-news.de

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Fürs-Jahresendgeschäft-mit-K-Tarif-Alarm-wappnen.6762.php