logo

Namen und Nachrichten

Formaxx AG verkauft - soll aber unabhängig bleiben

7. Oktober 2013 - Die Mayflower Capital AG hat zum Monatsbeginn 75,3 Prozent der Aktien der Formaxx AG übernommen. Zwei Formaxx-Vorstände scheiden aus; und Eugen Bucher wird wieder Vertriebs-Chef. Den Vorstandsvorsitz übernimmt der Mayflower-Capital-Chef in Personalunion.

FORMAXX Flaggen Was im Juli 2007 illusionsreich und selbstständig begann, reiht sich jetzt in die Vertriebs-Übernahmen und -Verkäufe ein. Seit dem 1. Oktober ist die Mayflower Capital AG (www.mayflower-capital.de) mit 75,3 Prozent der Aktien Mehrheits-Eigner der Formaxx AG (www.formaxx.de) in Hannover. Mit einem hoch motivierten Führungs-Team startete Formaxx ("Top-Drei" im Visier), machte dann aber schon  sehr bald wegen personellem Zwist von sicht reden, um in den letzten Jahren wegen finanzieller Schwierigkeiten von sich Reden zu machen (Wachstumspläne sind bisher nicht umsetzbar).

24,7 Prozent der Formaxx-Anteile gehören den Mitarbeitern
Die Signal-Iduna-Gruppe (www.signal-iduna.de), die zuletzt Branchengerüchten zufolge vor Jahren als Sicherheit für Darlehen in der Formaxx-Gründungsphase eine Mehrheit von 75 Prozent der Aktien an der Formaxx AG erhalten haben soll, wird Medien-Berichten zufolge ihr Engagement beim Hannoveraner Finanz-Vertrieb beenden. 24,7 Prozent der Formaxx-Anteile gehören über eine Mitarbeiterbeteiligungs-Gesellschaft der Belegschaft.

Im Formaxx-Vorstand ändert sich einiges. Die beiden bisherigen Formaxx-Vorstände Jens O. Geldmacher und Oliver Sünneke verlassen dem Vernehmen nach das Unternehmen. Vor rund zwei Jahren war Geldmacher aus dem Vorstand der Signal-Iduna zur Formaxx als Vorstandsvorsitzender gewechselt (Wechsel und Neubesetzung in Spitzenpositionen), um dort mit neuen Strategien das Unternehmen auf Vordermann zu bringen. 

Thomas Scholl

Bernd Neumann

Eugen Bucher

Der neue Formaxx-Vorstand besteht aus Thomas Scholl (Foto links: Mayflower Capital), der als Vorsitzender den Formaxx-Vorstand anführt, und Bernd Neumann (Foto Mitte: Mayflower Capital), der künftig für die Finanzen verantwortlich zeichnet. Beide füllen auch bei der Mayflower Capital AG diese Funktionen. Als Vertriebs-Chef der Formaxx AG ist Eugen Bucher (Foto rechts: Formaxx) wieder dabei. Er hatte bereits bis Ende Juni 2012 die Vertriebsverantwortung bei der Formaxx, war dann aber aus dem offiziellen Vorstandsamt ausgeschieden (Personelle Veränderungen und neue Amtsbestellungen).

Die Mayflower Capital AG und die Formaxx AG verstehen sich eigenen Angaben zufolge als unabhängige Finanz-Vertriebe mit hohem Qualitätsanspruch und ganzheitlichem Beratungsansatz. "Wir sind davon überzeugt, dass eine unabhängige und objektive Beratung der Kunden der einzig richtige und zukunftsfähige Weg in der Finanzdienstleistung ist. Deshalb passen Mayflower und Formaxx auch besonders gut zusammen", begründet Thomas Scholl die Übernahme.

2007 und 2008 Gründerjahre
Die Formaxx AG wurde im Jahre 2007, die Mayflower Capital AG im Jahre 2008 gegründet. „Mayflower ist solide positioniert und seit Jahren wirtschaftlich erfolgreich. Formaxx hat einen erfolgreichen Turnaround eingeleitet; die Zahlen der Gesellschaft zeigen seit dem letzten Geschäftsjahr einen positiven Trend", heißt es in einer Unternehmens-Mitteilung. Ziel des Zusammengehens der beiden Unternehmen sei es, die Stabilität und Unabhängigkeit der Formaxx AG nachhaltig sicherzustellen.

Die Marke Formaxx AG werde fortgeführt. Beide Unternehmen hätten eigenständige Konturen, die, so das Ziel der Vorstände, am Markt noch klarer herausgearbeitet und abgegrenzt werden sollten. Zugleich wolle man die Stärken des jeweils anderen nutzen.

Synergien für Backoffices - Vertriebsunterstützung zu verbessern
"Wir wollen in den nächsten Wochen gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen der Formaxx Ansatzpunkte erarbeiten, wo wir voneinander lernen können", sagt Scholl. Mittelfristiges Ziel der neu entstandenen Unternehmensgruppe soll es sein, die Qualität und damit die individuelle Produktivität der vorhandenen Finanzberater zu steigern und durch Hebung von Synergien in den Backoffices die Vertriebsunterstützung zu verbessern. (eb / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Formaxx-AG-verkauft-soll-aber-unabhängig-bleiben.7633.php