25. Oktober 2023
- Finlex erweitert seine Produktpalette um eine digitale Abschlussstrecke für eine Vertrauensschadenversicherung. Damit sollen Unternehmen vor den Risiken der zunehmenden Wirtschaftskriminalität geschützt werden. Als Risikoträger für die neue Vertrauensschaden-Police fungiert die R+V Allgemeine Versicherung.
Die Partnerschaft zwischen Finlex (www.finlex.de) und der R+V (www.ruv.de) ermöglicht es Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 15 Millionen Euro, einen Versicherungsschutz auf überdurchschnittlich hohem Niveau zu erhalten, wobei die Versicherungssummen je Versicherungsfall zwischen 50.000 und einer Million Euro liegen.
Die Bedingungen der Vertrauensschadenversicherung bieten umfassende Regelungen und besondere Highlights zugunsten des Versicherungsnehmers, darunter die Mitversicherung der wissentlichen Pflichtverletzung, der Verzicht auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls bei Wirtschaftskriminalität sowie die Übernahme der Kosten für den Ausfall von versicherten Personen und psychologische Hilfe bei Belastungsstörungen.
Die Leiterin der R+V Kredit- und Kautionsabteilung in Wien, Dr. Elisabeth Poschauko, betont die wachsende Bedrohung durch Wirtschaftskriminalität für Unternehmen und erklärt, dass die Zusammenarbeit mit Finlex es Vertriebspartnern ermöglicht, KMU bis 15 Millionen Euro online schnell zu versichern oder bestehende Cyber-Risk- und/oder D&O-Deckungen mit der Wirtschaftskriminalitäts-Deckung zu kombinieren.
Der Financial Lines Insurance Expert AT + CEE bei Finlex, Mgr. Zuzana Ruzsikova, äußerte sich erfreut über die Erweiterung des Produktangebots auf der Finlex-Plattform und die Möglichkeit, Maklern einen digitalen Abschluss zu ermöglichen. (-ver / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.