logo
logo

Namen und Nachrichten

Ein Kommen und Gehen in den Vorstands-Etagen

21. Mai 2012 - Das Personenkarussell in den Vorstands-Etagen dreht sich auch im Mai weiter: So verlässt der Vertriebs-Chef der Inter das Unternehmen. Bei der Waldenburger kommt ein neues Vorstandsmitglied hinzu. Und bei der Aragon AG verkleinert sich das Vorstands-Team.

Jürgen M. Lukas Jürgen M. Lukas (Foto) ist aus eigenem Wunsch aus den Vorständen der Inter Versicherungsgruppe (www.inter.de) ausgeschieden. Er informierte er die Aufsichtsräte der Inter Krankenversicherung aG, Inter Lebensversicherung AG und Inter Allgemeine Versicherung AG, dass er für eine erneute Berufung ab Mitte 2013 nicht mehr zur Verfügung steht. Daraufhin wurde er mit sofortiger Wirkung abberufen.

Peter Thomas, Vorstandsvorsitzender der Inter Versicherungsgruppe, übernimmt das Vertriebsressort. Wie es weiter in der Mittelung des Versicherers heißt, bedauern die Aufsichtsräte und die Vorstände der Inter „den Entschluss von Jürgen M. Lukas sehr, bedanken sich ausdrücklich für sein erfolgreiches Engagement (...) und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute". Jürgen Lukas war seit Juni 2007 Vertriebs-Chef bei der Inter.

 

****************************************

 

Klaus-Peter Hagenrainer Klaus-Peter Hagenrainer (Foto) wurde jetzt mit sofortiger Wirkung zum Mitglied des Vorstands der Waldenburger Versicherung AG (www.waldenburger.com), Waldenburg, bestellt. Der 54-Jährige übernimmt die Ressorts Underwriting, Versicherungsbetrieb und Produktentwicklung. Den Vorsitz im Vorstand hat unverändert Uli Knödler, zuständig für Vertrieb, IT, Finanzen, Personal, Schaden und Rückversicherung. Vorstandsmitglied Dieter Gräter zeichnet verantwortlich für die Ressorts Kapitalanlage, Revision und Konzernkoordination.

Hagenrainer, gelernter Versicherungskaufmann und -fachwirt, ist seit 2010 als Abteilungsleiter für das Sachversicherungsgeschäft bei der Waldenburger tätig, der Versicherungstochter der Würth-Gruppe (www.wuerth.de). Zuletzt war Hagenrainer Country Manager Germany für die Quinn Insurance Ltd., davor Vertriebsdirektor Deutschland der CNA Insurance Company Ltd. Darüber hinaus bringt er eine ausgewiesene Expertise im Bereich der Sach-, Feuer- und Industrieversicherung mit.



****************************************

Wulf Ulrich Schütz Wulf Ulrich Schütz (Foto), Finanzvorstand der Aragon AG, scheidet zum 31. Mai aus der Aragon AG (www.aragon-ag.de) aus, um kurzfristig eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Das geschieht laut einer Ralph KonradUnternehmens-Mitteilung „in bestem beiderseitigem Einvernehme". Nach erfolgreichem Abschluss der Phase des starken anorganischen Wachstums der vergangenen Jahre hatten sich Aufsichtsrat und Vorstand der Aragon AG auf eine Verkleinerung des Vorstandsgremiums verständigt.

Das Finanzressort der Aragon AG wird zukünftig wieder vom COO Ralph Konrad (Foto rechts) verantwortet, der das Ressort bereits bis 2010 leitete. "Das starke Wachstum der Aragon AG wäre ohne Wulf Schütz so nicht möglich gewesen", sagt Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der Aragon AG "Die neue Vorstandsstruktur ist aber eine logische Konsequenz der strategischen Unternehmensausrichtung: Nachdem wir die ersten acht Jahre seit Gründung auch stark durch Zukäufe gewachsen sind, kommen wir nun in die Phase der Integration, in der wir den Fokus auf die operative Entwicklung des Konzerns und unsere Ertragskraft legen wollen." (eb / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.