logo

Namen und Nachrichten

Das Personenkarussell dreht sich wieder

10. Mai 2010 - Von Aon Jauch & Hübener zu Marsh Deutschland wechselt Dr. Alexander Mahnke. - Ebenfalls ein Wechsel steht bei der GDI Generali Deutschland Immobilien GmbH, Köln, sowie der Spezialistin für fondsgebundene Lösungen Fingro AG in Mannheim bevor.

Dr. Alexander Mahnke Dr. Alexander Mahnke (Foto) hat beim weltweit führenden Versicherungsmakler Marsh (www.marsh.de) die Leitung der jetzt zusammen geführten Geschäftsbereiche Financial & Professional (FINPRO) und Credit & Political Risks in Deutschland übernommen. Dr. Mahnke gilt als ein international erfahrener Versicherungs- und Risikomanagementexperte, mit Fokus auf der Beratung und Betreuung internationaler D&O-Kunden, insbesondere aus dem Dax-30-Bereich. Der 42-Jährige kommt vom Versicherungsmakler Aon Jauch & Hübener (www.aon.com), für den er sechs Jahre tätig war - zuletzt als Leiter der Financial Services Group und Practice Leader Financial Lines. Insgesamt blickt Mahnke auf elf Jahre Berufserfahrung im Maklergeschäft zurück.

Dr. Mahnke studierte Rechtswissenschaften in Bayreuth, München und Montpellier. An der Universität Bochum hat er promoviert. Mit der Leitung von FINPRO verantwortet Mahnke Unternehmens-Angaben zufolge den Ausbau und den Fachvertrieb von Vermögensschadendeckungen in allen Branchen sowie von Spezialprodukten für Finanzdienstleister. Neben dem Kernprodukt D&O-Versicherung für das Managerhaftungsrisiko erarbeitet FINPRO Versicherungslösungen für Sonderrisiken, so beispielsweise auch für die Vermögensschadenhaftpflicht von Unternehmen (Errors & Omissions), für die Berufshaftpflicht (Professional Indemnity), für Schadenersatzansprüche aus Arbeitsverhältnissen (Employment Practices Liability) und für die Prospekthaftung.

Auch Modelle für die Absicherung gegen Mitarbeiterkriminalität sowie bei Entführung und Erpressung gehören zum Beratungsumfang. Der Geschäftsbereich Credit & Political Risks, für den Dr. Mahnke ebenfalls verantwortlich zeichnet, entwickelt seit vielen Jahren individuelle Lösungen im Kreditmanagement und in der Forderungsfinanzierung, sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für Dax-Konzerne.

Marsh, ein Unternehmen der Marsh & McLennan Companies (MMC), versteht sich mit über 23.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern als weltweit führender Versicherungsmakler und Risikoberater.

**********************************************************************

Bernhard Berg GDI-Geschäftsführer wechselt zu IVG Funds
Nach fast siebenjähriger Tätigkeit als Vorsitzender der Geschäftsführung verlässt Bernhard Berg (Foto) zum August 2010 die GDI Generali Barbara Deisenrieder Deutschland Immobilien GmbH (www.generali-immobilien.de). Berg ist derzeit in seiner Funktion für die Investitionen und das Management der direkten und indirekten Immobilienanlagen der Generali Deutschland Gruppe (www.generali.de) verantwortlich. Über die Nachfolge von Berg wurde noch nicht entschieden. Barbara Deisenrieder (Foto rechts) wird die GDI weiterhin als Geschäftsführerin vertreten.

Bernhard Berg verlässt das Kölner Unternehmen auf eigenen Wunsch und „im besten freundschaftlichen Einvernehmen", heißt es in einer Mitteilung der GDI. Berg werde als Sprecher der Geschäftsführung zur IVG Institutional Funds GmbH (www.ivg-funds.de) in Wiesbaden wechseln.

Die GDI Generali Deutschland Immobilien GmbH mit Firmensitz in Köln gilt als das zentrale Dienstleistungsunternehmen für das Immobilienmanagement in der Generali Deutschland Gruppe, dem zweitgrößten Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt. Das gemanagte Portfolio der Generali Deutschland Immobilien umfasst ein Volumen von rund 4,6 Milliarden Euro. Die GDI versteht sich als Asset Manager für die Assetklasse Immobilien der Generali Deutschland Gruppe, während die Schwestergesellschaft Generali Investments alle übrigen Assetklassen wie Wertpapiere und Renten verantwortet.

Zu den Aufgaben der rund 60 Mitarbeiter der Generali Deutschland Immobilien GmbH gehören im Rahmen eines aktiven wertorientierten Portfoliomanagements die Entwicklung der Portfoliostrategie und deren Abstimmung mit der Gesamtanlagestrategie des Konzerns, Immobilientransaktionen und das Management indirekter Immobilien- und Infrastrukturanlagen.

 **********************************************************************

Jürgen Klein Bisheriger Finanzvorstand jetzt Vorstandsvorsitzender
Jürgen Klein (Foto) tritt als Vorstandsvorsitzender der Fingro AG (www.fingro.de) zum 31. Mai 2010 zurück. Der bisherige Finanzvorstand Stephan Oetzel wird neuer Vorstandsvorsitzender des Service- und Produktdienstleisters in Mannheim. Wie es in einer Unternehmens-Mitteilung heißt, wird Jürgen Klein in Zukunft beim Marktteilnehmer Infinus Unternehmensgruppe (www.infinus.de) unter anderem Aufgaben im General-Management wahrnehmen. Darüber hinaus werde er auch Stephan Oetzel weiterhin der Fingro AG beratend zur Seite stehen. Klein war seit dem Juli 2004 Fingro-Chef. Die Fingro AG gilt als erster deutscher Produktanbieter, der neuartige fondsgebundene Versicherungslösungen nach angelsächsischem Vorbild anbietet.

Der bisherige Finanzvorstand und neue Vorstandsvorsitzende der Fingro AG Stephan Oetzel (Foto rechts) arbeitete sieben Jahre bei der Gothaer Lebensversicherung AG (www.gothaer.de), von der er im Januar 2000 zum Leiter Controlling für den Unternehmensbereich Lebensversicherung/Asset Management ernannt wurde. Von 2001 bis 2002 war er Referent des Finanzvorstands bei der ehemaligen AMB Generali Holding AG (www.generali.de) in Aachen, bevor er im Oktober 2002 die Leitung des Konzerncontrollings bei der Gothaer Finanzholding AG in Köln übernahm. Seit dem 1. Oktober 2005 ist Stephan Oetzel Finanzvorstand der Fingro AG sowie Vorstand der Janitos Versicherung AG Heidelberg (www.janitos.de), wo er die Ressorts IT, Rechnungswesen sowie Kapitalanlage und Rückversicherung verantwortet. (eb / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Das-Personenkarussell-dreht-sich-wieder.4724.php