logo

Produkte und Profile

Barmenia und Arag sind die neuen Spitzenreiter

4. August 2014 - Die Barmenia ist neuer Spitzenreiter in der PKV-Vollkostenversicherung. Das ist das Ergebnis der jüngsten AssCompact-Studie PKV. Die Arag Krankenversicherung AG kam bei den Kranken-Zusatzversicherung auf Platz 1. Vermittler setzen auf Beitragsstabilität.

Die AssCompact Awards stehen fest. Insgesamt wurden für die jüngste AssCompact-Studie PKV, die von der bbg Betriebsberatungs GmbH (www.bbg-gruppe.de) in Zusammenarbeit mit dem IVV (Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH (www.ivv-beratung.de) herausgegeben wird, 43 Krankenversicherer auf Basis von 14 Leistungskriterien untersucht. Die Barmenia (www.barmenis.de) und die Arag Krankenversicherung (www.arag.de) platzierten sich im Rang 1 für die PKV-Vollkostenversicherung beziehungsweise für die PKV-Zusatzkostenversicherung (Tabelle mit den Top-3-Platzierungen im Einzelnen).

 AssCompact Awards

Wie die bbg mitteilt, sind für die Vergabe der AssCompact Awards PKV sind zwei Faktoren entscheidend: die Höhe des Geschäftsanteils und die Zufriedenheit der befragten Vermittler mit den verschiedenen PKV-Anbietern auf Basis von 14 Leistungskriterien. Hierbei konnte die Barmenia besonders im Bereich der PKV-Vollkostenversicherung überzeugen. Zwar verbuchte das Wuppertaler Unternehmen nicht den größten Geschäftsanteil, - konnte dies jedoch mit der hohen Zufriedenheit in der Servicequalität mehr als ausgleichen. Die HanseMerkur (www.hansemerkur.de) „hinkt" hier nach, was ihr im Gesamtergebnis aber noch den Rang 3 bescherte - und das gleich in beiden Disziplinen.

Für die AssCompact-Studie PKV werden die Meinungen von 344 Vermittlern mit einer durchschnittlichen Branchenerfahrung von 21 Jahren ausgewertet. Im Einzelnen ging die überwiegende Anzahl der Vermittler bei der Befragung davon aus, dass es in den nächsten fünf Jahren keinen Systemwechsel in der Krankenversicherung geben werde. Dennoch befürchten mehr als ein Viertel der Vermittler (28,9 Prozent) genau dies und prognostizieren darüber hinaus einen leicht negativen Trend hinsichtlich des Absatzes der PKV-Vollkostenversicherung. Profitieren wird laut Studie auf jeden Fall die PKV-Zusatzkostenversicherung. Hier prognostizieren 41,8 Prozent der Vermittler eine Verbesserung.

Beitragsstabilität von großer Relevanz
Besonders im Fokus der Vermittler steht im Bereich der PKV-Vollkostentarife die Beitragsstabilität. So können 60,4 Prozent der Vermittler die Angst der Kunden vor überproportionalen Beitragserhöhungen nachvollziehen. Wichtig für Makler ist aber auch die Flexibilität, die bezüglich eines Tarifwechsels gegeben sein sollte, um auf die veränderten Lebensumstände der Versicherungsnehmer reagieren zu können.

AssCompact Studie PKV
Die Studie umfasst 271 Seiten. Dargestellt werden die Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung. Die Studie kann zum Einzelpreis von 1.775 Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer erworben werden. Ansprechpartnerin ist Karin Jelitto (E-Mail: jelitto@bbg-gruppe.de und Telefon +49 921-75758-33. (-el / www.bocquel-news.de

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Barmenia-und-Arag-sind-die-neuen-Spitzenreiter.8314.php