logo
logo

Produkte und Profile

BVK plädiert für Aufbau des Generationskapitals

29. November 2023 - Appell an die Bundesregierung: Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) fordert von der Politik Reformen in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge. Um den Aufbau eines Generationenkapitals zu fördern, müsse das zügig passieren, da es nur begrenzte Haushaltsmittel gibt.

„Wir sehen die große Gefahr, dass wichtige Reformen auch in dieser Legislaturperiode nicht umgesetzt werden“, sagt BVK-Präsident (www.bvk.de) Michael H. Heinz.

„Wir setzen uns weiter für eine reformierte Förderung der privaten und betrieblichen Altersvorsorge ein. Die derzeitige Haushaltssituation zeige, dass sich die Bürger nicht allein auf staatliche Vorhaben verlassen sollten, sondern privat vorsorgen müssen. Die Bundesregierung sollte nun die bereits auf dem Tisch liegenden Reformvorschläge der Fokusgruppe Altersvorsorge, insbesondere zur Riester-Rente, umgehend umsetzen, um die private Altersvorsorge zukunftsfest zu machen“, so Heinz.

Ein weiterer Reformstau sendet laut Aussagen von Heinz ein negatives Signal für die Altersvorsorge. „Die Rentenlücke der Bürger wird weiter wachsen, und die Menschen sehnen sich nach angemessenen Möglichkeiten, vorzusorgen", warnte Heinz. Er forderte die Politik auf, die notwendigen Rahmenbedingungen und Impulse für die private und betriebliche Altersvorsorge zu schaffen, um zukünftige Altersarmut zu verhindern.

Im Rahmen ihres sozialpolitischen Auftrags stehen die Vermittler bereit, die Pläne des Bundesfinanzministeriums umzusetzen und die Bürger als Altersvorsorgeexperten nachhaltig zu beraten. (-ver / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.