logo

Produkte und Profile

Alt-Verträge dringend überprüfen und anpassen

13. März 2014 - „Jetzt Wohngebäudeversicherungen überprüfen" lautet die Devise der Internetplattform der passt Digital Services GmbH. Das junge und eigenen Angaben zufolge unabhängige Unternehmen in Köln will damit nicht nur Hausbesitzer sondern auch Vermittler ansprechen.

WohngebäudeversicherungWeil viele Wohngebäudeversicherungs-Tarife in Umfang und Preis veraltet sind, sollten Hausbesitzer ihre Policen dringend überprüfen. Darauf weisen die Experten des Versicherungsmarktplatzes passt24 (www.passt24.de) hin. Sie machen darauf aufmerksam, dass in den Sommermonaten die Gefahr von Sturmschäden nach Statistiken des Naturgefahren-Reports des GDV Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (www.gdv.de) am größten sei.

Dass viele Verträge der Wohngebäudeversicherungen veraltet sind, sei nicht allen bewusst. Dabei gebe es einerseits gemessen am Preis-/Leistungsverhältnis heute viel bessere Versicherungen als noch vor Jahren; andererseits würden Hausbesitzer Veränderungen am Haus nur sehr selten in den Verträgen anpassen. Laut der „passt24"-Mitteilung zählen dazu beispielsweise der neue Wintergarten, die Solaranlage oder Ausbauten von Dachgeschoss oder Keller.

Zu bedenken sei auch, dass Wohngebäudeversicherungen an die Immobilie gebunden sind. Im Falle eines Hausverkaufes gehen die Verträge automatisch auf den neuen Besitzer über. Die wenigsten Neubesitzer würden nach Renovierung und Umzug sogleich den Markt nach neuen Angeboten für Wohngebäudeversicherungen sondieren - problematisch vor allem bei Alt-Verträge n aus der Zeit vor der Jahrtausendwende, die im Schadenfall nur den Zeitwert und nicht den Wiederbeschaffungswert ersetzen.

Stephan Heiss „Die Unterschiede in den Versicherungsbedingungen von einst und dem heutigen Standard sind gravierend", sagt Stephan Heiss (Foto rechts: passt24), Geschäftsführer von passt24 des neuen Policen-Marktplatzes Passt Digital Services GmbH Köln. „Besonders ärgerlich ist es aber auch, wenn Versicherer nur Schäden am Haus zahlen, nicht aber die an Anbauten oder technischen Neuerungen." Diese seien aufgrund der exponierten Lage am Haus besonders häufig betroffen, sagt der Experte. In Alt-Verträge n sei oft auch die Material-Beseitigung nach einem Schaden nicht eingerechnet.

Laut Stephan Heiss verfügen kreditfinanzierte Immobilien fast ausnahmslos über eine Wohngebäudeversicherung, umgangssprachlich Feuerversicherung.

„passt24" versteht sich als Internet-Portal, auf dem sich Verbraucher unabhängig, anonym und kostenlos Angebote zu Sach-, Vorsorge oder Krankenversicherungen von Versicherungsvermittlern aus ihrer jeweiligen Region einholen können. Die Verbraucher können demnach dort zeitnah zwischen den besten Angeboten wählen, in denen die Versicherungsvermittler auch auf individuelle Fragen eingehen. Wichtig sei der regionale Bezug, damit sich die Verbraucher eine persönliche Beratung einholen können oder im Schadenfall eine Ansprechperson vor Ort haben.

IHK-zugelassene Versicherungsvermittler können sich auf www.passt24.de gegen eine monatliche Gebühr registrieren, um Vorschläge in ihrer Region abgeben zu können. Am möglichen Abschluss einer Versicherung ist „passt24" nicht beteiligt, betont das Unternehmen. (-el / www.bocquel-news.de)

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.


Link zum Artikel: http://www.bocquel-news.de/Alt-Verträge-dringend-überprüfen-und-anpassen.7981.php