27. Januar 2011 - Das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz, die Arag Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG, unterstreicht seine Internationalität jetzt mit ihrem Vorhaben, die operative Holding in eine „Societas Europeae" (SE) umzuwandeln.
Im Laufe des Jahres 2011 soll die operative Führungsgesellschaft des Arag Konzerns (www.arag.de) in die Rechtsform einer SE - „Societas Europeae" - umgewandelt werden. Jetzt hat die Konzern-Obergesellschaft Arag Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG den Umwandlungsprozess eingeleitet, nachdem der Vorstand der Einleitung eines entsprechenden Umwandlungsvorhabens zugestimmt hat. Für die Kunden hierzulande ändert sich nicht, denn der Sitz der Gesellschaft bleibt weiterhin Düsseldorf. Der Markenname Arag bleibt ebenso erhalten. „Die Arag hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Dem wollen wir auch in einer Rechtsform Ausdruck geben, die uns den Zugang zu neuen Märkten in Europa erleichtert. Das schafft uns Optionen für die Weiterentwicklung des Unternehmens", sagt Dr. Paul-Otto Faßbender (Foto), Vorsitzender des Vorstandes der Arag. „Der Sitz der Arag SE wird in Düsseldorf bleiben", fügt er hinzu.
Europäische Aktiengesellschaft Die SE ist eine juristische Person mit einem in Aktien eingeteilten Kapital von mindestens 120 000 Euro. Höhere Kapitalanforderungen des jeweiligen Sitzrechts für Gesellschaften mit bestimmtem Unternehmensgegenstand gelten auch für die SE. Für Kapitalaufbringung, Kapitalerhaltung, Kapitalmaßnahmen und die Ausgabe von Wertpapieren findet das Aktienrecht des jeweiligen Sitzstaats Anwendung. |
Durch die Umwandlung will das Düsseldorfer Familienunternehmen auch seine Reputation als international aktiver Versicherer stärken. Es verbessere auch seine Akzeptanz direkt bei den europäischen Kunden.
Darüber hinaus werden die Rechtsform SE eine verbesserte Beteiligung ihrer Mitarbeiter - national wie international - in den Leitungsgremien des Konzerns ermöglichen. Eine entsprechende Arbeitnehmer-Information ging bereits an die anderen europäischen Unternehmen des Arag Konzerns.
Sitz der Arag Holding SE bleibt in Düsseldorf
Parallel zur Umwandlung der operativen Führungsgesellschaft Arag Rechtsschutz in die Arag SE wird die Konzern-Dachgesellschaft Arag Aktiengesellschaft ebenfalls in die Arag Holding SE umgewandelt. Auch der Sitz der Arag Holding SE bleibt in Düsseldorf.
Die Planungen sehen Unternehmens-Angaben zufolge vor, dass in beiden Gesellschaften am bisherigen, zweistufigen Leitungsmodell (dualistisch) mit Aufsichtsrat und Vorstand festgehalten wird.
Umfirmierung im zweiten Halbjahr 2011 abschließen
Mit Blick auf die im Umwandlungsprozess festgeschriebenen gesetzlichen Fristen zur Bildung einer europäischen Arbeitnehmervertretung erwartet die Arag die Umfirmierung im zweiten Halbjahr 2011 abschließen zu können.
Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,4 Milliarden Euro
Der Arag Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Der Konzern erwirtschaftet jährlich ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,4 Milliarden Euro. Außerhalb Deutschlands ist die Arag in weiteren zwölf europäischen Ländern und den USA für ihre Kunden aktiv. Auf dem US-amerikanischen Rechtsschutzmarkt nimmt die Arag heute eine Spitzenposition ein. Darüber hinaus ist der Konzern in Spanien und Italien mit seinen Rechtsschutzprodukten Marktführer. (eb / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.