logo
logo

Produkte und Profile

Zusatzbausteine für gesetzlich Versicherte

12. Mai 2014 - Damit Kassenpatienten die Lücken im Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung besser schließen können, hat die Nürnberger Krankenversicherung neue Zusatzbausteine für Hilfsmittel, Vorsorgeuntersuchungen und Alternativmedizin auf den Markt gebracht.

Nürnberg Zusatzversicherungen sind der „Renner" im Angebot der privaten Krankenversicherung (PKV). Insbesondere solche, mit denen gesetzlich Versicherte ihren Gesundheitsschutz aufbessern können, weil die Leistungen über die der Kassen hinausgehen. Im vergangenen Jahr konnten die PKV-Unternehmen die Zahl der Zusatzversicherungen um zwei Prozent auf 23,5 Millionen steigern, während die Anzahl der Vollversicherten um 0,7 Prozent auf 8,89 Millionen abnahm.

Die Nürnberger Krankenversicherung AG (www.nuernberger.de) liegt deshalb mit ihren drei neuen Zusatzversicherungen voll im Trend. Dabei handelt es sich um folgende Tarife:

Tarif „Nürnberger Sehen und Hören"
Er senkt die Zuzahlung bei Sehhilfen (Brillen, Kontaktlinsen), Laserverfahren am Auge, Hörgeräten und sonstigen Hilfsmitteln wie Insulinpumpen und Beatmungsgeräten:

  • Für Sehhilfen 100 Prozent Erstattung bis 300 Euro alle 24 Monate;
  • Für Laserverfahren, z. B. Lasek oder Lasik, 100 Prozent Erstattung bis 750 Euro pro Auge; erneuter Anspruch nach 60 Monaten;
  • Für Hörgeräte: 100 Prozent bis zu 800 Euro je Ohr alle 36 Monate;
  • 100 Prozent für sonstige Hilfsmittel bis zu 300 Euro, alle 24 Monate.

Beim Antrag werden keine Gesundheitsfragen gestellt.

Tarif „Nürnberger Vorsorge"
Er  übernimmt die Kosten bestimmter „Individueller Gesundheitsleistungen" (IGeL) und Schutzimpfungen sowie altersunabhängiger Untersuchungen, z. B. zusätzlicher Gesundheits-Check, ergänzende Krebsvorsorge, erweiterte Schwangerschaftsvorsorge, Schlaganfallvorsorge, Ultraschalluntersuchungen:

  • 100 Prozent Erstattung für altersunabhängige Vorsorgeuntersuchungen bis zu 400 Euro innerhalb von zwölf Monaten;Schutzimpfungen inkl. Impfstoff zu 100 Prozent, maximal 200 Euro innerhalb von 24 Monaten (z.B. für FSME, Hepatitis, Tollwut, Typhus, Gelbfieber, Malaria-Prophylaxe bzw. andere Reiseschutzimpfungen).

Beim Antrag werden keine Gesundheitsfragen gestellt.

Tarif „Nürnberger Alternative Medizin"
Damit stehen den Kunden zahlreiche Therapieformen der Naturheilkunde offen:

  • Homöopathie, Akupunktur, Akupressur, Osteopathie, Sauerstofftherapien oder traditionelle chinesische Medizin etc.;
  • Erstattung von 80 Prozent der Kosten für Naturheilverfahren bei Behandlung durch Ärzte, Heilpraktiker und Osteopathen bis zu 800 Euro (Kinder/Jugendliche 400 Euro) innerhalb von 12 Monaten;
  • Versichert sind alle Behandlungsmethoden und Heilmittel, die im Hufelandverzeichnis bzw. im Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker enthalten sind.

Beim Antrag gelten vereinfachte Gesundheitsfragen. (hp / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.