logo
logo

Namen und Nachrichten

Weggefallene Aufgaben, neue Posten, Neubesetzung

25. November 2013 - Im Talanx-Konzern hält das Stühlerücken an, diesmal wegen Funktionswegfalls. Genworth unternimmt auch personell einen neuen Anlauf, um in Deutschland Hypothekenversicherungen zu verkaufen und der Bausparkassenverband lässt den Vorstand rotieren.

Dr. Thomas Noth Dr. Thomas Noth (Foto), Chief Information Officer des Talanx-Konzerns (www.talanx.com), scheidet mit Ablauf seines Vertrags zum 31. Mai 2014 auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen aus dem Vorstand der Talanx AG und als Vorstandsvorsitzender der Talanx Systeme AG aus. Darauf haben sich Dr. Noth und die Aufsichtsräte beider Gesellschaften verständigt.

Vor dem Hintergrund der Konsolidierung der inländischen Informationstechnologie im Talanx-Konzern hält der Aufsichtsrat der Talanx AG eine eigenständige CIO-Funktion im Holdingvorstand für nicht mehr erforderlich. Für das Zentralressort Informationstechnologie wird künftig der Vorstandsvorsitzende der Talanx AG, Herbert K. Haas, verantwortlich sein.

Die Zuständigkeiten „Vorsitz, Steuerung und Transformation" von Dr. Thomas Noth im Vorstand der Talanx Systeme AG wird dann bis auf weiteres Jörn Stapelfeld übernehmen, der zugleich weiter im Vorstand der Talanx Deutschland AG das Ressort „Betrieb und Schaden" verantwortet. 

*****************************************

Tim Rooney Tim Rooney (Foto) ist neuer Chef des Hypothekenkreditgeschäftes des US-amerikanischen Versicherers Genworth Financial Inc. in Deutschland (www.genworth.de). Das frühere Mitglied der weltweiten Geschäftsführung der Deutschen Bank PBC tritt seine Tätigkeit in der Niederlassung von Genworth in Neu-Isenburg mit sofortiger Wirkung an.
Genworth Financial ist eine Tochter des General Elektric-Konzerns und spezialisiert auf Restkredit-, Lifecycle- und Hypothekenausfall-Versicherungen.

In Deutschland erhofft sich Genworth vor allem Geschäfte mit Hypothekenausfallversicherungen und war damit vor Ausbruch der Finanzkrise 2008 schon einmal recht aktiv. Das Geschäftsmodell sieht vor allem vor, Banken gegen den Ausfall von  Hypothekarkrediten zu versichern. Das treibt direkt das Geschäft mit hochauslaufenden Beleihungen, bei denen die Bank über den in Deutschland üblichen Beleihungsrahmen von  80 Prozent hinausgeht.

Tim Rooney ist überzeugt, dass für Genworth jetzt die nächste Phase des Hypothekenkreditgeschäftes in Deutschland beginnt. Der Hypothekenkreditmarkt ändert sich nach seinen Aussagen zurzeit schnell und die traditionellen Strukturen des Wohneigentums entwickeln sich weiter. „Das spricht für eine erhebliche Nachfrage an Hypothekenausfallversicherungen in den kommenden Jahren."

*****************************************

Jürgen Gießler

Bernd Hertweck

Lars Stoy

Der Verband der Privaten Bausparkassen (www.Bausparkassen.de) hat drei neue Vorstandsmitglieder: Nachgewählt wurden Jürgen Gießler (Foto links), derzeit Generalbevollmächtigter und ab Januar 2014 Mitglied des Vorstands der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Bernd Hertweck (Foto Mitte), Vorsitzender des Vorstands der Wüstenrot Bausparkasse AG, und Lars Stoy (Foto rechts), Vorsitzender des Vorstands der BHW Bausparkasse AG. 

Zuvor waren drei Vorstandsmitglieder aus dem Verbandsvorstand ausgeschieden: altersbedingt Matthias Lechner, ehemaliger Leiter des Geschäftsfelds BausparBank der Wüstenrot & Württembergische AG, und Ehrhard Steffen, Sprecher des Vorstands der Schwäbisch Hall Kreditservice AG, sowie funktionsbedingt Dieter Pfeiffenberger, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der BHW Bausparkasse AG und mittlerweile verantwortlich für Baufinanzierung/Commercial Real Estate in der Postbank AG.

Dem Vorstand gehören weiterhin Dr. Reinhard Schlenke, Sprecher des Vorstands der Alte Leipziger Bauspar AG, und Andreas J. Zehnder als Vorsitzender an.  (hp / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.