28. November 2013 - Besonders viele personelle Veränderungen in den Chef-Etagen und Gremien werden gemeldet. Das trifft für den VDVM-Vorstand zu - ebenso wie auf die Ergo Direkt, die VHV und die Hannoversche Leben, die ACE Group, die AGCS und die Vienna Insurance Group.
Die VDVM Mitgliederversammlung (www.vdvm.de) wählte zwei neue Vorstände in ihr Präsidium. Wegen beruflicher Veränderungen waren Dr. Sven Erichsen und Dr. Maximilian Teichler aus dem VDVM-Vorstand ausgeschieden.
|
Neu besetzter VDVM-Vorstand: v.l.n.r.: Holger Mardfeldt, Oliver Fellmann, Hans-Georg Jenssen (Geschäftsführung), Achim Fischer-Erdsiek, Adelheid Marscheider (Vizepräsidentin), Hartmuth Kremer-Jensen, Peter Wesselhoeft (Präsident), Yorck Hillegaart und Mathias Pahl. (Foto: VDVM) |
„Damit steht fest", so Dr. Hans-Georg Jenssen, geschäftsführender Vorstand des VDVM, „in welcher Besetzung wir die aktuellen, heißen Themen weiter bearbeiten werden. Es ist ja kein Geheimnis, dass sowohl Brüssel als auch Berlin an Verordnungen und Gesetzen zimmern, die die seit Jahrzehnten bewährten Vergütungsstrukturen im Versicherungs-Vertrieb verändern werden. Als Verband wollen wir alle uns zur Verfügung stehenden Hebel in Bewegung setzen, um zu verhindern, dass es zu einer Überregulierung für unseren Berufsstand kommt. Dazu brauchen wir die Mitarbeit der Großmakler im Vorstand. Das haben unsere Mitglieder sehr wohl erkannt."
***************************************
Daniel von Borries (Foto: Ergo) wurde jetzt - wie wir bereits zuvor meldeten - offiziell zum Vorstandsvorsitzenden der Ergo Direkt Versicherungen (www.ergodirekt.de) bestellt. Peter M. Endres geht zum Jahresende 2013 in den Ruhestand. Daniel von Borries wird dann am 1. Januar 2014 seine neuen Aufgaben als Vorstandsvorsitzenden der Ergo Direkt in Nürnberg übernehmen. Der 48-jährige von Borries gehört seit 2004 dem Vorstand der Ergo Versicherungsgruppe (www.ergo.de) an. Er ist dort für Kapitalanlagen und die Lebensversicherung im Inland zuständig. Seit 2007 war von Borries Aufsichtsratsvorsitzender der Ergo Direkt Versicherungen und kennt das Unternehmen.
Daniel von Borries: "Meinem Vorgänger Peter M. Endres gebührt unser großer Dank: Seine Leistung, die er insgesamt über 20 Jahre für das Unternehmen erbracht hat - davon über 16 Jahre im Vorstand - ist kaum zu überschätzen. Er hat frühzeitig die Bedeutung des Direktvertriebs in der Versicherung erkannt und den Auf- und Ausbau konsequent vorangetrieben. So hat er für ein überdurchschnittliches und profitables Wachstum gesorgt", sagt der Noch-Aufsichtsrats-Chef von Borries über seinen Vorgänger.
Den Aufsichtsratsvorsitz der Ergo Direkt Versicherungen wird - ebenfalls zum 1. Januar 2014 - Torsten Oletzky, Vorstandsvorsitzender der Ergo Versicherungsgruppe, übernehmen.
***************************************
Andreas Fabry (Foto: VHV) wird neuer Vertriebsvorstand der Hannoverschen Leben (www.hannoversche.de), die zum Konzern der VHV Versicherungsgruppe (www.vhv.de) gehört. Dr. Christian Bielefeld, bisher Vorstand der Hannoverschen übernimmt als Sprecher der Geschäftsführung die Leitung der Konzerntochter VHV is GmbH. In der Servicegesellschaft VHV is GmbH bündelt die VHV Gruppe gesellschaftsübergreifend mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Vertrags- und Schadenbearbeitung sowie die Informatik. - Der 44-jährige Fabry übernimmt zum 1. Januar 2014 die Geschäfte als neuer Vertriebs- und Marketing-Vorstand der Hannoverschen Lebensversicherung AG und der Hannoverschen Direktversicherung AG, die unter der gemeinsamen Marke "Hannoversche - Einfach. Besser. Direkt." am Markt auftreten. Fabry folgt in dieser Funktion dem ebenfalls 44-jährigen Dr. Christian Bielefeld, der als Sprecher der Geschäftsführung die Leitung der Konzerntochter VHV is GmbH übernimmt.
"Als Marketingleiter hat Andreas Fabry in den letzten Jahren die führende Position des Direkt-Vertriebs der Hannoverschen in Deutschland in enger Zusammenarbeit mit Dr. Christian Bielefeld erfolgreich weiter ausgebaut", sagt VHV-Chef Uwe H. Reuter.
Andreas Fabry ist seit 2010 Marketingleiter der Hannoverschen und verfügt über zwanzig Jahre Erfahrung im Direkt-Vertrieb in der Versicherungs-Branche, davon über zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen.
Christian Bielefeld (Foto rechts: Hannoversche), begann seine Laufbahn bei der VHV Gruppe 2003 als Leiter Vertriebssteuerung der VHV Allgemeine AG. 2006 wurde er in den Vorstand der Hannoverschen Lebensversicherung AG mit der Ressortzuständigkeit Marketing und Vertrieb berufen, 2007 zusätzlich in den Vorstand der Hannoverschen Direktversicherung AG mit den Ressortzuständigkeiten Vertrieb, Marketing und Kapitalanlagen. Der promovierte Jurist begann seine Berufslaufbahn mit Stationen bei der Allianz Versicherungs-AG / Bayerische Versicherungsbank AG und der Boston Consulting Group.
***************************************
Mit Ralf Becker (Foto: ACE) als neuem Direct Marketing (DM) Manager will die ACE Group (www.acegroup.com/de) im deutschsprachigen Raum in Deutschland, Österreich und in der Schweiz ihre Aktivitäten im Bereich der Sponsoren- und Partner-Programme stärken, wie der Versicherer heute mitteilte.
Der 47-jährige Ralf Becker übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Direct Marketing Manager am deutschen Hauptsitz in Frankfurt, wo der Versicherer seine Aktivitäten im Bereich des Direkt Marketings ausbaut. Die Aufgabenschwerpunkte von Ralf Becker werden in den Bereichen Neukundengewinnung und Aufbau weiterer Vertriebskanäle liegen. Becker wird direkt an Torsten Bauer, Managing Director A&H für die deutschsprachigen Länder bei ACE in Frankfurt, berichten.
Ralf Becker verfügt über 16 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Vertrieb. In seiner letzten Position bei einem führenden Anbieter von Spezialversicherungen und den dazugehörigen Dienstleistungen war der Diplom-Kaufmann neben der Leitung aller Verkaufs- und Marketingaktivitäten von Kreditabsicherungs- und Einkommensschutzprodukten, auch für die kundenspezifische Projektarbeit und die Produktentwicklung zuständig.
Die ACE Group ist ein weltweit führendes Versicherungs- und Rückversicherungs-Unternehmen mit einem Bruttoprämienvolumen von 21,6 Milliarden US Dollar (2012). Die Muttergesellschaft, ACE Limited, hat ihren Sitz in Zürich in der Schweiz und ist an der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet. Die ACE Gruppe beschäftigt weltweit 19.000 Mitarbeiter, die in Niederlassungen in 54 Ländern tätig sind.
***************************************
Matthias Stöltzner (Foto: Münchener Verein) leitet seit 1. November 2013 den neuen Bereich Produktmanagement bei der Münchener Verein Versicherungsgruppe (www.muenchener-verein.de). In der neuen Funktion berichtet der 41-Jährige direkt dem Ressort-Vorstand und Vorstandsvorsitzenden Dr. Rainer Reitzler.
Stöltzner ist damit für den Ausbau und die Weiterentwicklung der gesamten Produktpalette des Münchener Vereins verantwortlich. Diplomkaufmann Stöltzner bringt Unternehmens-Angaben zufolge seine umfangreiche Erfahrung im Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbereich, unter anderem durch seine Tätigkeiten bei der Deutschen Bank, bei der Allianz Leben und zuletzt als Abteilungsleiter für Produktmanagement und Marketing bei der LV 1871 in seinen neuen Aufgabenbereich ein.
***************************************
Martin Zschech (Foto: privat) übernimmt ab 1. Januar 2014 bei der AGCS Allianz Global Corporate & Specialty SE (www.agcs.allianz.com) die Leitung der Sparte Financial Lines in der Region Deutschland & Zentraleuropa. Er folgt auf Carsten Wiesenthal (Foto rechts: AGCS), der andere zentrale Projekte innerhalb der Allianz Gruppe übernehmen wird.
Der 37-jährige Zschech stand bereits in der Vergangenheit in Diensten des Allianz-Konzerns (www.allianz.com), zuletzt von 2005 bis 2010 als Senior Underwriter für die D&O-Versicherung in München und Sydney.
Der studierte Betriebswirt ging danach zur Zurich Versicherungsgruppe (www.zurich.com), wo er zuletzt am Standort Sydney für das Financial Institutions und Management Liability Portfolio in Australien und Neuseeland verantwortlich zeichnete. Zu Zschechs Aufgaben wird der Ausbau des schnell wachsenden Bereichs Cyber-Versicherung gehören.
Innerhalb der Financial-Lines-Sparte Deutschland und Zentraleuropa bei der AGCS wird der Produktbereich Cyber neu eingerichtet. Ab 1. Februar 2014 wird hier ein zweiter neuer Manager wirken: Von der Hiscox Europe Underwriting Limited - Zweigniederlassung Deutschland (www.hiscox.de) kommt Jens Krickhahn (Foto: Hiscox) und wird hier bei der AGCS im Cyber-Bereich verantwortlich sein.
Der 42-Jährige war seit 2008 als Technical Underwriting Manager bei der Hiscox für den Bereich Technology, Media and Telecommunication in Deutschland und Frankreich tätig. Krickhahn war bereits von 1993 bis 1998 für die Allianz tätig, bevor er zur Chubb Insurance Company of Europe (www.chubb.com) wechselte. Von 2006 bis 2008 leitete er dann die Haftpflichtabteilung bei Aon (www.aon.com).
***************************************
Wegen der deutlich negativen Entwicklung des Kfz-Versicherungs-Geschäftes der Donau Versicherung AG Vienna Insurance Group (www.donauversicherung.at) scheiden Vorstände aus. So geht Dr. Franz Kosyna (Generaldirektor der Donau Versichreung von 1. Juli 2009 bis 31. Mai 2012) zum 31. Dezember 2013 aus dem Vorstand der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe (www.vig.com).
Da Mag. Roland Gröll ebenfalls mit Wirkung zum 31. Dezember 2013 seine Funktion als Stellvertreter des Vorstandes der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe niederlegt, wird sich der Vorstand der Vienna Insurance Group ab 1. Januar 2014 neu zusammensetzen mit: Dr. Hans-Peter Hagen (Vorsitzender des Vorstandes) sowie Vorstandsdirektor (CFO) Dr. Martin Simhandl, Vorstandsdirektor Franz Fuchs, Vorstandsdirektor Mag. Peter Höfinger. Stellvertreter des Vorstandes ist Ing. Martin Divis. Als Stellvertreterin des Vorstandes fungiert Dr. Judit Havasi. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.