27. März 2014 - Die Gothaer startet eine medial vernetzte Kampagne zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Der Kölner Versicherer ist dabei neben der TV-Werbung mit Aktionen in Suchmaschinen und im Social Web präsent. Zusätzlich werden Print-Anzeigen geschaltet.
Neues zur Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) einmal anders dargestellt: Die Gothaer Lebensversicherung AG (www.gothaer.de) fährt eine neue Kampagne zum Thema Berufsunfähigkeits-Versicherung. Derzeit ist dazu ein neuer 25-Sekunden-Werbespot (Foto vom PC-Monitor: E. Bocquel) im Fernsehen und Internet zu sehen. Wie Dr. Klemens Surmann von der Gothaer mitteilt, wird in dem Spot die personifizierte „Sorge um die Berufsunfähigkeit" plakativ in Luft aufgelöst und die Botschaft der Gothaer damit anschaulich dargestellt. Soll heißen: Dank der Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung hat man eine Sorge weniger. Auf der Website www.gothaer.de werden außerdem weitere Informationen und ein BU-Beitragsrechner zur Verfügung gestellt. Unterstützende Vertriebsmaßnahmen seien ebenfalls bereits organisiert worden, heißt es.
Den Angaben zufolge greift die Kampagne den Aspekt der „zeitweisen Berufsunfähigkeit" auf. „Wir haben in der Marktforschung festgestellt, dass vor allem junge Menschen keine genaue Vorstellung zum BU-Risiko und dessen Absicherung haben", sagt Stephanie Hennig (Foto: Gothaer), die als Leiterin des Bereichs „Marke" bei der Gothaer Tätig ist. „Es gibt viele Barrieren rund um das Thema."
Zudem werde eine Berufsunfähigkeit oft mit dem „worst case" (schlimmster Fall) verbunden und die Wahrscheinlichkeit des BU-Falls damit als gering und zudem unangenehm empfunden. Dass auch eine temporäre Berufsunfähigkeit für einige Jahre etwa durch eine Krankheit eintreten könnte, habe „bei den Probanten in der Marktforschung die Relevanz für eine Absicherung deutlich erhöht", sagt Stephanie Hennig.
Ziel der Kampagne ist es Unternehmens-Angaben zufolge, für das Thema zu sensibilisieren, Interesse an der Gothaer BU-Lösung zu wecken und den Vertrieb mit Beratungs- und Angebotsanfragen zu unterstützen.
Der TV-Spot wurde gemeinsam mit der Agentur Brawand Rieken aus Hamburg konzipiert und mit der Produktionsfirma blm Hamburg umgesetzt. Der Spot läuft im TV bis Anfang Juni 2014. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.