logo
logo

Konzepte und Kriterien

Pool "blau direkt" hält in Sachen Transparenz Wort

4. September 2014 - Der Lübecker Makler-Pool „blau direkt" geht den Weg des im Frühjahr angekündigten gläsernen Pools konsequent weiter und veröffentlicht nun erstmalig das Ergebnis der Arbeit seines demokratisch gewählten Partnerbeirats. Erste Korrekturen wurden erledigt.

Lars Drückhammer„blau direkt" (www.blaudiekt.de) hält Wort: Der unabhängige und eigenen Angaben zufolge unzensierte Bericht des Lübecker Makler-Pools blau direkt berichtet über die Ergebnisse einer zweitägigen Prüfung seines erst im Frühjahr 2014 gegründeten Beirats. Der blau direkt Partnerbeirat, bestehend aus fünf Maklern und zwei Vertretern aus den Reihen der Versicherer, nahmen im Mai ihre Arbeit auf ("In Transparenz anderen Pools einen Schritt voraus"). „Eine Hohe Kompetenz und Sicherheit schafft Vertrauen und ist für uns ein wichtiges Gut um erfolgreich in der Branche mitzuspielen und sowohl Makler als auch Versicherer den bestmöglichen Service zu bieten", sagt Lars Drückhammer (Foto: E. Bocquel), Einkäufer und Geschäftsführer bei der blau direkt GmbH & Co. KG in Lübeck.

Wie das Unternehmen mitteilt, gab es konkret drei Gruppen, die sich mit verschiedenen Aspekten, wie Vermögensverhältnisse, Zukunftsfähigkeit, AGB's und Verträge auseinandergesetzt haben. Die demokratisch gewählten Partnerbeiräte erhielten eigenen Angaben zufolge einen umfangreichen Einblick und konnten die gesamte Geschäftsführung nebst Buchhaltung auf Herz und Nieren prüfen. So könne man im Bericht einen genauen Ablauf des Termins und der geleisteten Arbeit sowie eine Einschätzung zu den oben genannten Themen finden.

Christoph Berkenheide„Wir haben uns für die erste Sitzung das Ziel gesetzt, den Ist-Stand unter die Lupe zu nehmen. Diesen haben wir in unserem Bericht zusammengefasst. Aus unserer Sitzung haben wir auch bereits einen Fragenkatalog erarbeitet, den wir in der kommenden Sitzung konsequent abarbeiten werden. Dieser beschäftigt sich mitunter auch mit zukunftsorientierten Fragen aus dem Rechtsbereich. Denn die rechtlich gesunde Basis ist gerade heute ein wichtiges Kriterium für die Zusammenarbeit mit einem Pool - ob seitens der Maklerpartner oder auch der Versicherer." teilte Christoph Berkenheide (Foto rechts: blau direkt), Versicherungsmakler aus Werne, mit Blick auf die kommende Sitzung bereits mit.

Direkt nach der ersten Sitzung erhielten die Geschäftsleitung von blau direkt - wie berichtet - mehrere Hausaufgaben. Demnach hatte es Formfehler im Geschäftsbericht gegeben. Außerdem sollten kleine Änderungen in den AGB's korrigiert werden.

Oliver Pradetto

Des Weiteren war der Wunsch aufgekommen, bei künftigen Geschäftsberichten die Vorjahreszahlen unmittelbar gegenüber zu stellen und die Frage, ob Stornoreserven noch besser als bisher abgesichert werden können. Außerdem hatten die Partnerbeiräte angemerkt, dass eine eingehendere Prüfung der Finanzen durch einen Wirtschaftsprüfer veranlasst werden müsste. Wie die Verantwortlichen bei der blau direkt deutlich machten, wurden alle Kritikpunkte aufgenommen und größtenteils bereits behoben.

„Der Partnerbeirat vertritt nicht nur die Interessen der Partner von blau direkt, sondern hat der Geschäftsführung und dem Unternehmen konkrete Anregungen gegeben.", sagt blau-direkt-Geschäftsführer Oliver Pradetto (Foto: E. Bocquel). Der Lübecker Makler-Pool hat das große Engagement und die ehrenamtliche Tätigkeit der Beiratsmitglieder dankend angenommen und stelle „den Bericht mit gutem Gewissen der Öffentlichkeit zur Verfügung", heißt es. (-el / www.bocquel-news.de

 

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.