logo
logo

Produkte und Profile

Neuer KV-Zusatztarif ohne Alterungsrückstellung

8. Mai 2014 - Die Axa bietet jetzt noch mehr Kunden eine Zusatzversicherung für die stationäre Versorgung, die zu ihrer Lebenssituation passt. Der Versicherer hat den bereits seit längerem bestehenden Tarif Komfort-U durch einen Tarif ohne Alterungsrückstellungen ergänzt.

KRANKENHAUSÄRZTEMit der Police „Komfort Start-U" der Axa Krankenversicherung AG (www.axa.de) können nun auch junge Familien und andere Kunden mit begrenzten finanziellen Mitteln bei Krankenhausaufenthalten vom Status als Privatpatienten profitieren. Sie haben Anspruch auf alle Leistungen des Komfort-U-Tarifs, der vom Wirtschaftsmagazin Euro (12/2013) mit „sehr gut" bewertet wurde.

Im Rahmen der privaten Krankenhaus-Zusatzversicherung übernimmt die Axa nach Vorleistung der gesetzlichen Versicherung die Behandlung durch den Chefarzt oder einen Spezialisten und die Unterbringung im komfortablen Ein- oder Zweibettzimmer. Verzichtet der Kunde auf die Inanspruchnahme dieser Wahlleistungen, erhält er ein Krankenhaustagegeld.

Außerdem erstattet der Versicherer Kosten für die Leistungen der Ärzte - auch über die Höchstsätze der Gebührenordnung bis zum 5-fachen Satz, ersetzt die Kosten für medizinisch notwendige Transporte und ermöglicht dem Kunden, sich ohne zusätzliche Kosten im Krankenhaus seiner Wahl behandeln zu lassen. Zum Leistungsumfang gehören zudem ambulante Operationen im Krankenhaus.

Kundenfreundlich zeigt sich die Axa auch durch den Verzicht auf die allgemeinen und besonderen Wartezeiten - mit Ausnahme von Entbindung. Junge Familien erhalten einen besonderen Anreiz: Sie zahlen beim Abschluss einer Krankenhaus-Zusatzversicherung im Rahmen der Nachversicherung für ihre Neugeborenen vier Monate lang keine Beiträge.

Umfassendes Produktportfolio bei der stationären Versorgung
Bislang gibt es im Markt kaum Anbieter, die Krankenhaus-Zusatzversicherungen sowohl mit als auch ohne Alterungsrückstellungen ohne zeitliche Begrenzung anbieten. Der bestehende Axa-Tarif „Komfort-U" kalkuliert von Beginn an eine steigende Inanspruchnahme der stationären Versorgung durch die Versicherten mit ein, so dass Rückstellungen gebildet werden können. Dadurch bleibe der Beitrag mit zunehmendem Alter auf dem einmal vereinbarten Niveau, heißt es.

Im Tarif „Komfort Start-U" sind den Angaben zufolge diese Alterungsrückstellungen nicht enthalten. Dadurch könne der Beitrag bei Neuverträgen deutlich gesenkt werden. Um mit zunehmender Tariflaufzeit wahrscheinlicher werdende Krankenhausaufenthalte der Versicherten auszugleichen, erhöhen sich hier die Beiträge mit tariflich festgelegten Altersstufen.

Tarifwechsel jederzeit möglich
Ein großer Vorteil des „Komfort Start-U" ist, dass sich Kunden frühzeitig den Zugang zu einer Krankenhaus-Zusatzversicherung sichern - auch wenn sie sich in einer Lebensphase befinden, in der sie durch Familiengründung, Ausbildung oder Hauskauf sehr preissensibel sind. Ändert sich ihre finanzielle Situation, können sie jederzeit ohne erneute Gesundheitsprüfung in den Tarif „Komfort-U" wechseln.

Zusätzlich erstellt die Axa nach zehnjähriger Vertragslaufzeit unaufgefordert ein Angebot auf Wechsel in den „Komfort-U". Anders als bei vielen Mitbewerbern bleibt die Entscheidung, in welchem Tarif er seine stationäre Versorgung versichern möchte, dem Versicherungsnehmer überlassen. - Im Internet unter www.axa.de/stationaere-zusatzversicherung gibt es weitere Detail zu neuen Tarifmöglichkeiten. (-el / www.bocquel-news.de

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.