logo
logo

Namen und Nachrichten

Neuer Autoversicherer "made by Allianz + VW"

27. September 2012 - Ein neuer Autoversicherer wird nächstes Jahr bundesweit den Geschäftsbetrieb aufnehmen. Seine Gründer und Eigentümer, die Volkswagen Financial Services AG und die Allianz SE, bezeichnen den Deal als „neue strategische Partnerschaft".

Die langjährige Partnerschaft zwischen der Volkswagen Financial Services AG (www.vwfsag.com) und der Allianz SE (www.allianz.com) soll jetzt mit einem Joint Venture in den der Kfz-Versicherungsaktivitäten deutlich ausgeweitet und intensiviert werden. Dahinter steht die Neugründung der künftigen „Volkswagen Autoversicherung AG", die im April 2013 ihren Geschäftsbetrieb aufnehmen soll.

VWFS ALLIANZ Joint-Venture

Ein neues internationales Kooperationsmodell zwischen Volkswagen und Allianz. (Foto v.l.n.r.): Lars-Henner Santelmann - Vertriebsvorstand Volkswagen Financial Services AG, Frank Witter - Vorstandsvorsitzender Volkswagen Financial Services AG, Karsten Crede - CEO Allianz Global Automotive, Roman Blaser - Chief Underwriting Officer Allianz Global Automotive.



Die Vertragsverhandlungen der Parteien seien weit fortgeschritten, heißt es. Die Gründung des künftigen Gemeinschaftsunternehmens stehe noch unter dem Vorbehalt des Abschlusses der Verträge und der behördlichen Genehmigungsverfahren - unter anderem von der BaFin (www.bafin.de) und den Kartellbehörden (www.bundeskartellamt.de). Beide Partner wollen nach Abschluss der finalen Verträge und der den behördlichen Genehmigungen zum 1. Januar 2013 ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, an dem die Volkswagen Financial Services AG 51 Prozent und die Allianz Gruppe 49 Prozent der Anteile halten wird. Die Stimmrechte sollen zu 51 Prozent bei der Allianz Gruppe und zu 49 Prozent bei der Volkswagen Financial Services AG liegen.

Das neue Unternehmen soll seinen Sitz in Braunschweig haben. Ab dem 1. April 2013 werde das Unternehmen mit dem geplanten Namen „Volkswagen Autoversicherung AG" den Kunden des Volkswagen Konzerns maßgeschneiderte und preisgünstige Versicherungen für ihre Autos anbieten.

Konsequenter Schritt auf dem Weg zum Erstversicherer in der Kfz-Versicherung
„Die geplante Gründung der neuen Gesellschaft ist für uns ein entscheidender und konsequenter Schritt auf unserem Weg als Erstversicherer in der Kfz-Versicherung. Wir setzen damit in der Branche einen neuen Standard", sagt Frank Witter, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen Financial Services AG, zu der neuen strategischen Partnerschaft. Man habe für sich das Ziel formuliert, die Marktdurchdringung in den kommenden fünf Jahren auf mehr als 40 Prozent zu verdoppeln.

Meilenstein in der Kooperation
„Mit diesem neuen Geschäftsmodell setzen wir einen Meilenstein in der Kooperation zwischen der Automobilindustrie und der Allianz. Wir streben nochmals einen deutlichen Sprung in Wachstum und Profitabilität des Geschäftes an. Durch den konsequenten Ausbau der jeweiligen Kernkompetenzen unserer beiden Unternehmen werden wir effizienter und können einen signifikanten Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden hinsichtlich Qualität und Service erreichen" betont Karsten Crede, CEO Allianz Global Automotive. „Die Autokäufer im Autohaus sollen künftig durch ein modulares Produktkonzept, attraktive Preisgestaltung sowie durch kompetente und durchgängige Beratung in allen automobilen Versicherungsthemen die bestmögliche Betreuung erhalten."

Autoversicherung als zentrale Schlüsselrolle
„Kfz-Versicherungen spielen für die Volkswagen Finanzdienstleister eine zentrale Schlüsselrolle. Nach dem Einstieg in die Risikoträgerschaft bei der Garantieversicherung im Januar 2011 ist dieses Joint Venture - mit der Allianz für Kfz-Versicherungen - daher von strategischer Bedeutung, um die Attraktivität unserer Kfz-Versicherungen weiter zu verbessern", ergänzt Frank Witter. Der Volkswagen Konzern und die Allianz arbeiten eigenen Angaben zufolge seit mehr als 60 Jahren „vertrauensvoll und partnerschaftlich" zusammen. Diese erfolgreiche Kooperation wolle man „auf Augenhöhe" fortsetzen.

Grundlage für ein weltweites Engagement
Das geplante Gemeinschaftsunternehmen soll auch die Grundlage für ein entsprechendes weltweites Engagement legen. „Mit diesem geplanten Joint Venture setzen wir die Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches Global Automotive als strategischer Partner der Automobilindustrie konsequent fort", sagt Karsten Crede. Mit Volkswagen habe die Allianz Global Automotive den weltweit führenden Mehrmarkenhersteller zur Seite.

Die Allianz hat hierzulande in den vergangenen Jahren eine deutliche Anzahl an Kfz-Versicherungsverträgen eingebüßt. Allein im Jahr 2010 ging der Allianz Kfz-Versicherungsbestand um 300.000 Policen (ohne Mofa/Mopeds) zurück. Danach rutschte der frühere Marktführer im deutschen Markt unter den Autoversicherern hinter die Huk-Coburg (www.huk.de) auf Rang 2.

Koordination der weltweiten Finanzdienstleistungsaktivitäten
Die Volkswagen Financial Services AG ist eine hundertprozentige Tochter der Volkswagen AG mit Sitz in Braunschweig. Das Unternehmen ist für die Koordination der weltweiten Finanzdienstleistungsaktivitäten des Volkswagen Konzerns verantwortlich. (eb / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.