31. Juli 2014 - Ab 2015 rutscht der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung auf 1,25 Prozent. Wer seine Kunden gut beraten will, sollte sie jetzt über Konsequenzen für die Garantieleistungen informieren. Dabei hilft ein neues Tool der Intelligent Solution Services AG.
Gute Beratung, gute Geschäfte - das ist die Faustregel, die Vermittler verinnerlichen. Nicht nur gut, sondern auch frühzeitig sollte beraten werden, wenn man erfolgreich sein will. Wenn nun zum 1. Januar 2015 der Höchstrechnungszins von 1,75 auf 1,25 Prozent sinkt, sollte man jetzt schon seine Kunden aufklären, über das, was kommt. Die (iS2) Intelligent Solution Services AG (www.is2.de) hat zur Arbeits- und Beratungserleichterung ein neues Tool entwickelt.
Für Laien erscheint eine Absenkung um 0,5 Prozentpunkte auf den ersten Blick vielleicht als nicht so bedeutend. Der Fachmann aber weiß: Die Auswirkungen auf die Garantieleistung sind gerade bei langen Vertragslaufzeiten erheblich. So liegt bei einem Abschluss im Jahr 2014 die garantierte Ablaufleistung für einen 33-jährigen Versicherungsnehmer mit einem Vertrag über 32 Jahre Laufzeit um knapp 14 Prozent höher, als wenn der Vertrag erst 2015 zustande käme. Wenn Kunden wissen, dass sie bei Abschluss im Jahr 2015 auf beträchtliche Garantieleistungen verzichten, steigt ihre Abschlussbereitschaft noch in diesem Jahr.
Stephan Hämmerl (Foto: iS2), Vorstand der Intelligent Solution Services AG, empfiehlt deshalb allen Vermittlern: „Warten Sie nicht auf den Herbst, sondern starten Sie Ihr Jahresendgeschäft jetzt. Die geplante Senkung des Rechnungszinses liefert Ihnen dafür die besten Argumente." Entscheidend für den Beratungserfolg sei, Kunden das Garantieplus möglichst in Euro und Cent aufzuzeigen. Allerdings wird es bei vielen Versicherern noch einige Monate dauern, bis die neu kalkulierten Tarife vorliegen.
Deshalb stellt iS2 jetzt ein sogenanntes Kampagnen-Tool vor, das die Konsequenzen der Zinssenkung detailliert ausweist. Wie Hämmerl betont, sei dieses Tool flexibel und vor allem tarifneutral. Damit würde es sich insbesondere für unabhängige Vermittler eignen, die ihre Kunden gesellschaftsübergreifend beraten. Interessenten erfahren mittels dieser Lösung spielerisch und interaktiv, wie hoch ihr Garantieplus bei Abschluss in diesem Jahr ausfällt. Als Web-Anwendung läuft das Tool auf allen modernen Browsern, ist auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets einsetzbar und kann ebenfalls offline genutzt werden.
Die Intelligent Solution Services AG entwickelt Software für den Point of Sale der Versicherungs- und Finanzdienstleistungs-Branche. Das Unternehmen mit Stammsitz in Marzling bei München wurde 1990 gegründet. 2014 erhielt iS2 vom Beratungsunternehmen ServiceRating die Auszeichnung „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister". (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.