logo
logo

Namen und Nachrichten

LVM holt zum zweiten Mal den Platin-Eisenhut-Award

12. Juni 2014 - Dreimal Platin, zweimal Gold und zwei lobende Anerkennungen gab es bei der Verleihung des Eisenhut-Awards für Vertriebssoftware, den jährlich Versicherungsmagazin, Bankmagazin und der BVK Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute ausloben.

AWARD Eisenhut VM Juni 2014In würdigem Rahmen im Kaisersaal des historischen Rathauses der Stadt Rothenburg ob der Tauber wurden vergangene Woche insgesamt neun Programme und Softwarelösungen mit dem Eisenhut-Awards für Vertriebssoftware 2014 ausgezeichnet. Dreimal gab es einen Platin-Award, der in der Regel dann verliehen wird, wenn der Ausgezeichnete zuvor drei Gold-Awards in Folge bekam. In diesem Jahr bildete der Versicherer LVM (www.lvm.de) eine rühmliche Ausnahme, weil er seinen Platin-Award aus dem Jahr 2010 in der Kategorie Agentursysteme nochmals bestätigte.

Die Verleihung des Eisenhut-Awards wird jährlich - 2014 zum fünfzehnten Mal - von den beiden Fachzeitschriften Versicherungsmagazin (www.versicherungsmagazin.de) und Bankmagazin aus dem Springer Gabler Verlag (www.springerprofessional.de), dem BVK Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (www.bvk.de) und der Konzeptentwicklungs- und Beratungs-/ Innovationswerkstatt der Assekuranz und Finanzdienstleister (KuBI e.V.) vorgenommen. In diesem Jahr erreichten zehn von 22 Bewerbungen das Finale, ausgezeichnet wurden am Ende neun Preisträger in sechs Kategorien.  

Erneut Platin für den Versicherer LVM
Die LVM Versicherungen überzeugte die Jury mit ihrem Agentursystem und den gezeigten Weiterentwicklungen. Das „LAS" (LVM-Anwendungs-System) wurde von der Jury als wegweisend und vorbildlich bezeichnet. „LAS" bildet die Plattform bei der Kundenbindung zwischen Innen- und Außendienst. Außerdem dient es als Kommunikationsforum für das gesamte Unternehmen. Die Kunden werden hierüber durch internetbasierte Webportal „Meine LVM" einbezogen

Einen Platin-Award erhielten auch die IWM Software AG (www.iwm-software.de) aus Primstal für ihr Maklersystem und die Firma ViRMcc (www.virm.cc) aus Plettenberg für ihre Gewerbeberatung „Seguro".

Kompetente Fachjury
Zum Juroren-Team gehören: Stefanie Burgmaier (Chefredakteurin Bankmagazin und Publishing Director Wirtschaft beim Verlag Springer Gabler), Dr. Wolfgang Drols (Versicherungsvorstand im Ruhestand), Andreas Hutfleß (Senior Executive Manager Insurance bei Steria Mummert), Dr. Stephan Kaufmann (Geschäftsführer AWD im Ruhestand), Joachim Kober (Unternehmensberater), Bernhard Rudolf (Chefredakteur Versicherungsmagazin), Dr. Bernhard Schareck (GDV-Präsident im Ruhestand), Csaba Szabo (Vermittler) und Georg Wiora (Executive IT-Architect, IBM).
Die Generali Versicherungen (www.generali.de) haben in der Kategorie Maklerportale gleich bei ihrer ersten Teilnahme aus dem Stand heraus den ersten Platz belegt und damit ebenso wie die Gothaer (www.gothaer.de) einen Gold-Award erhalten. „Das ist für uns ein hervorragendes Ergebnis", sagt Klaus Missy, Generali-Abteilungsleiter Vertriebssysteme Frontoffice. "Wir haben in den letzten Jahren myGenerali kontinuierlich weiterentwickelt, um unsere Vertriebspartner noch besser zu unterstützen und ihnen noch besseren Service bieten zu können. Die Auszeichnung ist der beste Beweis, dass wir hierbei auf die richtigen Themen und Anwendungen gesetzt haben". Die Jury hatte hier eine selbsterklärende Oberfläche überzeugt, die für alle Sparten, Tarife, Anwendungen und Zusatzfunktionen gleich zu bedienen ist. Bei heute 11.000 aktiven Nutzern sei dies heutzutage auch ein Muss.

Die Gothaer erreichte nach ihrem Silber-Award im vergangenen Jahr nun Gold. Neben den vier Bereichen Gesundheit, Vorsorge, Sicherheit und Vermögen hatte der Kölner Versicherer eine Schnellberatung entwickelt und darüber hinaus die Pflegeversicherung integriert.

Eine „lobende Anerkennung" erhielten die Unternehmen Friends Financial Systems GmbH (www.friends-financial-group.de) aus Berlin für ihr Maklersystem und die Weiss GmbH-Softwarelösungen (www.weissedv.de) aus Schiltach für ihr Agentursystem. Ausgesprochen wird eine lobende Anerkennung, wenn laut Jury gute Beratungsansätze in der Software zu erkennen sind.

Tools für Vertriebsunterstützung ausgezeichnet
Darüber wurden zwei Vertriebs-Tools ausgezeichnet, die nach Aussagen der Jury wegen ihrer schweren Vergleichbarkeit nicht in Medaillen-Rängen gemessen werden. Es geht hier um Lösungen zur Unterstützung der Vermittler im Vertrieb. Die VorsorgeHoch3 GmbH (www.vorsorgehoch3.de) aus Bexbach nahm für ihr Tool zur Unterstützung des Vertriebs der privaten Krankenversicherung die Auszeichnung in Empfang. Das noch junge Unternehmen ergänzte die privaten Zusatzversicherungen in ihre Software.

Neuer Preisträger ist hier aus die Studio Innovators International Europe GmbH (www.sii.com) aus Dresden. Ihr Tool "Sii PowerPac" verkörpert laut Jury einen „erfrischenden Ansatz" mit dem Begriff ‚Erlebnisberatung'. Demnach würden Sachinformationen darin mit spürbar verkaufspsychologischer Handschrift präsentiert.

Award für Gewerbeberatung in Gold
Darüber hinaus erhielten Nikolaus Stapels vom Provinzial Nord-Bezirkskommissariat und Udo Wienstein, Eutin, den Award für Gewerbeberatung in Gold. Diesen Award gibt es für die Qualität der Gewerbeberatung. (-el / www.bocquel-news.de

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.