logo
logo

Produkte und Profile

Kunstversicherung für Händler und Galerien

7. Juli 2014 - Kunstobjekte wecken viele Begehrlichkeiten, Kunst steht nicht nur bei Liebhabern hoch im Kurs, sondern zunehmend auch bei Anlegern. Gute Kunst hat hohe Preise und Kunstwerke benötigen Versicherungsschutz. Die neueste Kunstversicherung kommt von Helvetia.

Wolfram WrabetzIm Rahmen einer Allgefahrendeckung versichert die Helvetia mit dem Neuen Tarif „Cargo Art" Exponate in den eigenen Galerie- und Verkaufsräumen bis zu einer Summe von 250.000 Euro gegen Beschädigung und Abhandenkommen. Die Versicherung richte sich vor allem an Betreiber kleiner Galerien und Kunsthändler.

Neben Gemälden, Zeichnungen und Fotografien gilt der Schutz unter anderem auch für Antiquitäten, Skulpturen und Sammlerstücke (z.B. Schmuck oder Münzen). Der Versicherungsschutz gelte auch, wenn auf den Einbau einer Einbruchmeldeanlage verzichtet wurde, versichert der Schweizer Versicherer. Bündige Zylinderschlösser an den Türen seien ausreichend.

Ein besonderes Risiko entsteht für Kunsthändler, wenn Exponate außerhalb der eigenen Geschäftsräume gelagert werden, weiß die Versicherung. Die Helvetia biete ihren Kunden deshalb an, beispielsweise die Zwischenlagerung bei einem Spediteur bis zu einer Summe von 100.000 Euro mitzuversichern. Vorübergehende Aufenthalte auf Messen, bei Gutachtern oder Restauratoren seien bis zu einer Gesamtversicherungssumme von 25.000 Euro inbegriffen - und das ohne vorherige Anmeldung und Prämienzulage.

Weiterhin beinhalte die Helvetia CargoArt einen Rundum-Schutz bei sämtlichen Transporten durch Speditionen, Paketdienste sowie mit eigenen oder gemieteten Fahrzeugen. „Von der Verladung über Unfälle im Straßenverkehr bis hin zu Diebstählen - der Transport wertvoller Gegenstände birgt zahlreiche Risiken, die im Vorfeld nur schwer berechenbar sind. Deshalb muss der Versicherungsschutz so umfassend wie möglich gestaltet sein", erklärt Helvetia-CEO Wolfram Wrabetz (Foto: Helvetia).

Schutz gilt auch im Ausland
Ein zusätzlicher Vorteil des neuen Tarifs: Cargo Art schütze die versicherten Gegenstände nicht nur in Deutschland, sondern ist international gültig. So sind auch Transporte zwischen Deutschland und der Schweiz, Österreich, Frankreich, den Benelux-Staaten sowie Dänemark mitversichert.

Die Helvetia habe CargoArt speziell für kleinere Unternehmen und Händler entwickelt, die bereits durch einzelne Kunstwerke großen unternehmerischen Risiken ausgesetzt sind - schließlich kann sich schon die Beschädigung oder der Verlust eines einzigen Gemäldes existenzbedrohend auswirken.

Für größere Galerien und Kunsthändler biete die Helvetia einen auf deren Belange individuell abgestimmten Versicherungsschutz an. (hp / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.