5. Mai 2014 - Als echte Ergänzung für Autofahrer umschreibt die uniVersa den Schutzbrief, den sie zu günstigen Konditionen anbietet. Das Leistungspaket enthält Komponenten, die nicht vom Alter des Autos abhängig sind. Vielmehr wird selbst die Fahrzeugverschrottung bezahlt.
Die uniVersa Versicherungen (www.universa.de) mit Sitz in Nürnberg (Foto: uniVersa) bieten neuerdings Autofahrern einen Schutzbrief an, der Unternehmens-Angaben zufolge für Kunden beispielsweise bereits für einen Euro im Monat ein umfangreiches Leistungspaket enthält.
Wie die uniVersa mitteilt, sind neben der klassischen Pannenhilfe und dem Abschleppen und Bergen des Fahrzeugs ab einer Entfernung von 50 Kilometern vom Wohnort auch Kosten für die Fahrzeugunterstellung, Übernachtung, Weiter- und Rückfahrt mit der Bahn oder dem Mietwagen mitversichert.
Der Schutzbrief könne auch zu einer bereits bestehenden Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Außerdem sei die Schutzbrief-Police nicht an das Bestehen einer Kaskoversicherung gekoppelt, heißt es. Laut uniVersa gibt es auch keine Altersbegrenzung beim Fahrzeug. Die Prämie steigt nicht mit dem Älterwerden des Autos.
Auf Reisen sollen bei Krankheit und Verletzungen weitere Leistungen, wie Krankenrücktransport oder Kostenübernahme für Krankenbesuche mitversichert sein - selbst bei Reisen im Ausland. Mitversichert in fremden Ländern sind dort Unternehmens-Angaben zufolge unter anderem:
- Ersatzteilversand,
- Fahrzeugverschrottung,
- Hilfen bei Verlust oder Defekt des Fahrzeugschlüssels, aber auch die
- Vermittlung ärztlicher Betreuung sowie
- im Todesfall der versicherten Person die Übernahme der Bestattungskosten im Ausland. Alternativ werden hier die Überführungskosten nach Deutschland übernommen.
Der Ursprung der uniVersa Versicherungsgruppe in Nürnberg geht auf das Jahr 1843 zurück, als die uniVersa Krankenversicherung a.G. den Geschäftsbetrieb aufnahm. Heute sind mehr als 6.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner bundesweit für die Gruppe tätig. (-el / www.bocquel-news.de)
Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.