logo
logo

Produkte und Profile

Im "Gesundheitsfall" winken bis zu 1.600 Euro

23. September 2013 - Innovationen gibt es wenige, aber eine bietet die Continentale. Sie bringt mit ihrem neuen Vollversicherungs-Tarif „Business" eine Krankenversicherung auf den Markt, die Unternehmensangaben zufolge die Eigenverantwortung belohnt und immer leistet.

 Dr. Christoph Helmich Die Continentale Krankenversicherung a.G. (www.continentale.de) will mit ihrem neuen Vollversicherungs-Tarif „Business" Anreize zu mehr Eigenverantwortung und wirtschaftlichem Verhalten schaffen. Der Versicherer garantiert seinen Kunden „im Gesundheitsfall" bis zu 1.600 Euro. Die neue  „Business"-Police sei entsprechend geprägt und ausgelegt, heißt es. Dabei könne der Kunde zweifach profitieren: Wer keine Rechnungen einreicht, erhält eine attraktive Pauschalleistung. Und wer krank ist, kann sich auf die sehr guten Leistungen von „Business" verlassen.

„Der Business-Tarif leistet immer - wenn der Kunde krank ist über die Erstattungen, - und wenn der Kunde gesund ist - über Pauschalleistung und Beitragsrückerstattung", sagt Dr. Christoph Helmich (Foto: E. Bocquel), für die Krankenversicherung im Verbund die Continentale zuständiges Vorstandsmitglied.

Der Tarif, den die Continentale im Internet auf ihrer Website für freie Vermittler auf www.contactm.de/BUSINESS als Innovation vorstellt, soll den Anreiz für wirtschaftliches Verhalten durch das attraktive Pauschalleistungs-Modell bieten. Bei Leistungsfreiheit erhalten Erwachsene den Angaben zufolge bis zu 1.600 Euro vom Versicherer.

CONTI Business-Tarif Der Clou: Kunden starten sofort mit der maximalen Pauschalleistung für das erste Kalenderjahr. Reichen sie Leistungen ein, entfällt die Pauschalleistung und baut sich dann mit jedem leistungsfreien Jahr in vier Stufen je 400 Euro wieder bis zum vollen Betrag von maximal 1.600 Euro auf. Zusätzlich ist noch eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung geplant.

Gesamte Versicherten-Gemeinschaft profitiert
Dr. Helmich: „Die Continentale bietet traditionell Tarife an, die auf die Eigenverantwortung der Versicherten setzen und wirtschaftliches Verhalten belohnen - denn davon profitiert die gesamte Versichertengemeinschaft." Genau diese Philosophie hat die Continentale durch die Kombination der neuen Pauschalleistung und einem absoluten jährlichen Selbstbehalt - 500 Euro für Erwachsene und 250 Euro für Kinder und Jugendliche - erneut aufgegriffen und weiterentwickelt.

Starke Leistungen und weltweiter Schutz
In einer Mitteilung der Continentale heißt es weiter: „Der Tarif punktet mit sehr guten Leistungen beim Arzt, Zahnarzt und im Krankenhaus, zu denen unter anderem freie Arztwahl, die Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer mit Chefarztbehandlung und 85 Prozent für Zahnersatz gehören. Umfangreiche Heilpraktikerleistungen sowie offene Heil- und Hilfsmittelbegriffe runden das Angebot ab." Passend zum Namen „Business" trage der Tarif auch der gesteigerten Mobilität vieler Menschen Rechnung: Er leistet für bis zu zwölf Monate weltweit, im europäischen Ausland ohne eine zeitliche Begrenzung.

Der Beitrag für den Tarif „Business" liegt für 30-Jährige bei 464,10 Euro ohne den gesetzlichen Zuschlag von 10 Prozent. Damit bietet die Business-Police im Marktvergleich laut Continentale ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. (eb / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.