logo
logo

Produkte und Profile

Der Unfall-Manager kann der ganzen Familie helfen

3. April 2014 - Die LVM Versicherung führt einen Unfall-Tarif ein, mit dem der Versicherungsnehmer und auch sein persönliches Umfeld im Notfall mehr Unterstützung vom Unfall-Manager erhalten, als das bisher möglich war. Eine sofortige Pflegeplatz-Garantie gehört auch dazu.

UNTERSTÜTZUNGEin neuer Unfall-Tarif und mehr Leistungen vom Unfall-Manager: Die LVM Versicherung (www.lvm.de) stellt bei einem speziellen Unfall-Tarif bereits seit längerem im Fall der Fälle einen Unfall-Manager zur Seite, wenn es die Situation erfordert. Nun bietet der Versicherer aus Münster eine neue Unfall-Police an, mit der sich das Leistungspaket des Unfallmanagers deutlich erweitert.

Für die einen ist es eine Ausnahmesituation, für die anderen die Regel: Das Leben eines Unfallbeteiligten und seiner Angehörigen steht oft von einem Moment zum anderen Kopf. Für seine Unfallversicherung hingegen gehören solche Ereignisse zum Alltag - genauso wie all die Fragen, mit denen sich Betroffene und ihr Umfeld plötzlich konfrontiert sehen.

Unfall-Manager erweitert Leistungsspektrum
Die LVM Versicherung lässt ihre Kunden nun durch ihren neuen Unfall-Tarif verstärkt von eben diesem Expertenwissen profitieren. Bereits bewährt hat sich die Regelung, dass ein LVM-Unfallversicherter im Härtefall von einem sogenannten Unfall-Manager umsorgt wird. Der betreut den Kunden rund um dessen medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation. Fortan übernimmt der Unfall-Manager aber sogar noch weitere Aufgaben.

Betroffene erhalten psychologische Hilfe
Unfälle bringen den Beteiligten wie auch seine Familie oft aus dem seelischen Gleichgewicht. In solchen Situationen schaltet sich künftig - auf Wunsch - ebenfalls der Unfall-Manager ein. Er organisiert für den Verletzten beziehungsweise seine Familie zeitnah eine psychologische Begleitung, deren Kosten die LVM Versicherung trägt. Auf diese Weise bleibt den Beteiligten eine weitere Belastungsprobe durch lange Wartezeiten erspart. Auch mit den Kostenträgern für eine Reha müssen sie sich nicht auseinandersetzen: Alle offenen Fragen fallen in den Zuständigkeitsbereich des Unfall-Managers.

LVM Versicherung zahlt bei Bedarf sofort
Außerdem leistet die LVM Versicherung eigenen Angaben zufolge nun eine „Umbau-Sofort-Hilfe". Gewöhnlich fließt erst dann nach einem Unfall Geld an einen Kunden, wenn seine Invalidität festgestellt worden ist. Zwischen Unfall und Auszahlung können so leicht bis zu eineinhalb Jahre liegen. Der Alltag hingegen holt den Versicherten meist wesentlich früher ein - genauso wie notwendige Umbauarbeiten im eigenen Zuhause und gegebenenfalls am Auto. Der Unfall-Manager sichtet künftig den konkreten Bedarf und leitet, falls erforderlich, eine Vorauszahlung ein.

Kunde hat eine Pflegeplatz-Garantie
Ferner stellt der Unfall-Manager Kontakt zu geeigneten Ansprechpartnern her, die die Umbauarbeiten vornehmen können - vom Architekten über den Handwerksbetrieb bis hin zum Auto-Umrüster. Sollte sich jedoch herausstellen, dass der Betroffene nicht mehr in die eigenen vier Wände zurückkehren kann, verhilft ihm sein Unfall-Manager binnen 24 Stunden zu einem Pflegeplatz, heißt es. Weitere Verbesserungen nimmt die LVM Versicherung bei den Geldleistungen vor: Versicherte können sich für besonders schwere Invaliditätsschäden mit einer Progression von bis zu 700 Prozent absichern. (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.