logo
logo

Produkte und Profile

Brisante Themen der Autoversicherungs-Branche

6. Februar 2014 - "Kfz-Versicherung im Fokus" lautet das Motto der 11. Jahrestagung des BusinessForum21 (BF21) vom 18. bis 20. Februar 2014 in Köln. Die tonangebenden Experten der Branche treten mit ihrem „Wissen aus erster Hand" an zum Schlagabtausch mit ihren Kritikern.

PREISAuf der 11. Jahrestagung "Kfz-Versicherung im Fokus" des BusinessForum21 (www.businessforum21.com) vom 18.bis 20. Februar 2014 in Köln werden laut Angaben des Veranstalters alle geschäftsrelevanten Zahlen, Fakten und Trends zum aktuellen Verlauf und der Lage im Kfz-Geschäft zur Sprache kommen. Selbstredend gehören dazu alle wichtige Informationen über die aktuellen Entwicklungen, Tendenzen und erfolgsrelevante Geschäftsmodelle im Kfz-Versicherungsgeschäft sowie Empfehlungen und strategische Handlungsoptionen für die Zukunft.

Was auf den Nägeln brennt
Top-Entscheider der Branche treten an, um brisante Themen rund um die Auto-Versicherungen, die auf den Nägeln brennen, zu diskutieren. Unterm Strich geht es um die entscheidenden Fragen beim Kampf um den Kunden und die „Kundenschnittstelle". Die Runde Kfz-Versicherung 2.0 sollen auch Projekte eröffnen, die künftig für die Branche von großer Bedeutung sein werden.

Die Liste der teilnehmenden Experten liest sich wie das Who is Who der Branche:

  • Klaus-Jürgen Heitmann, Mitglied der Vorstände, Huk-Coburg Versicherungsgruppe (www.huk.de) und Marktführer in der Kfz-Versicherung,
  • Mathias Scheuber, Mitglied des Vorstands, Allianz Versicherungs-AG (www.allianz.de),
  • Dr. Per-Johan Horgby, Vorstand Marketing und Privatkunden, VHV Allgemeine Versicherung AG (www.vhv.de),
  • Dr. David Stachon, Vorstandsvorsitzender, Direct Line Versicherung AG (www.directline.de),
  • Markus Reinhard, Mitglied des Vorstandes, Westfälische Provinzial Versicherung AG (www.provinzial.de),
  • Ulrich Rieger, Mitglied des Vorstandes, AachenMünchener Versicherung AG (www.amv.de),
  • Dr. Edgar Martin, Mitglied des Vorstandes, Kravag Versicherungen / R+V Versicherungsgruppe (www.kravag.de / www.ruv.de),
  • Dr. Klaus Driever, Leiter Digitaler Verkauf, Allianz Deutschland AG (www.allianzdeutschland.de),
  • Dr. Daniel Schulze Lammers, Leiter Produktmanagement Kraftfahrt Privat/Gewerbe, Axa Konzern AG (www.axa.de),
  • Alexander Zerdick, Director of Commerce & Ads, Germany, Austria, Switzerland, Google Germany GmbH (www.google.de),
  • Evelyn Dabrock, Leiterin Betrieb Sparkassen Direktversicherung, Geschäftsführerin, autoversicherung.de Vermittlungs-GmbH (www.autoversicherung.de),
  • Björn Weikert, Geschäftsführer, Check24 Vergleichsportal GmbH (www.check24.de),
  • Johannes Hack, Vorstand, Transparo AG (www.transparo.de),
  • Dr. Jürgen Cramer, Mitglied des Vorstandes, Sparkassen DirektVersicherung AG (www.sparkassen-direkt.de),
  • Harald Trautsch, Founder & CEO, Dolphin Technologies (www.dolphin-technologies.com),
  • Frank Sommerfeld, Global Leader Products and Services, Towers Watson GmbH (www.towerswatson.de)
  • Dr. Jochen Niewerth, Geschäftsführer, SPN GmbH / Versicherungskammer Bayern (www.vkb.de),
  • BMW AG / BMW Group
  • Gerhard Künne, Sprecher der Geschäftsführung, Volkswagen Leasing GmbH / Volkswagen Financial Services (www.volkswagenleasing.de / www.vwfsag.de),
  • Dr. Michael Pickel, Mitglied des Vorstandes, E+S Rückversicherung AG (www.es-rueck.de),
  • Marco Morawetz, Abteilungsdirektor, Leiter Gen Re Consulting, General Reinsurance AG (www.genre.de),
  • Björn Hinrichs, Leiter Versicherungen, arvato infoscore GmbH (www.arvato-infoscore.de),
  • Prof. Horst Müller-Peters, Institut für Versicherungswesen, Fachhochschule Köln (www.f04.fh-koeln.de),
  • Dr. Burkhard Jacobshagen, Informatik / Kapazitätsmanagement, VHV insurance services GmbH / VHV Gruppe (www.vhv.de),
  • Peter Buchhierl, Direktor, Fachbereichsleiter Firmen Kraftversicherung, Allianz Versicherungs-AG (www.allianz.de),
  • Harald Seliger, Abteilungsdirektor Kraftfahrt Betrieb-Vertrag, R+V Allgemeine Versicherung AG (www.ruv.de),
  • Michael Gergen, Account Manager International, Dataforce GmbH (www.dataforce.de),
  • Thomas O. Winkler, Chief Underwriter Kraftfahrt, Gothaer Allgemeine Versicherung AG (www.gothaer.de),
  • K.-Theodor Hermann, Leiter Vertrieb & Fuhrparkmanagement, Vispiron Carsync GmbH (www.vispiron.de) und
  • Christos Sakalidis, Head of Aon Motor Services, Aon Risk Solutions, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH (www.aon.com/germany).

Die Themenschwerpunkte dieser BF21-Tagung haben es in sich: Ob es nun um die Preis- und Produktentwicklung in der Kfz-Versicherung geht - oder Digitalisierung, unumkehrbare Veränderungen im Vertrieb, die extreme Zuspitzung der Wettbewerbssituation, strategische Ausrichtung im Schadenbereich, die neuen Strategien hinter der Schadensteuerung und Werkstattbindung, Kooperationen oder auch Wettbewerb mit Automobilherstellern, Telematik-Tarife und viele andere Bereiche, die sich, wie es scheint, teilweise ganz neu erfinden und ausrichten müssen.

Größte Konferenz rund um die K-Themen für die Kfz-Versicherer
Die BF21-Jahrestagung „Kfz-Versicherung im Fokus" gilt inzwischen als die größte Konferenz rund um die K-Themen für die Kfz-Versicherer, Automobilindustrie und andere in dem Bereich aktive Branchen im deutschsprachigen Raum. Sie bietet den Angaben zufolge einen exklusiven Rahmen zum persönlichen Erfahrungsaustausch mit Experten und will das „Wissen aus erster Hand" über den Status Quo und die zukünftigen Entwicklungen im gesamten Kfz-Versicherungsmarkt vermitteln.

Letzte Möglichkeit zur Anmeldung
Wie der Veranstalter, das BusinessForum21 mitteilt, bietet sich jetzt die letzte Möglichkeit, sich anzumelden unter www.businessforum21.com, wo auch weitere Informationen online bereit stehen. (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.