logo
logo

Namen und Nachrichten

Berlin ist auch die Hauptstadt der Autodiebe

16. September 2013 - Die Anzahl der Autodiebstähle ist im vergangenen Jahr gesunken. In Berlin werden die meisten Fahrzeuge gestohlen, Besitzer von BMW und Audi sind am stärksten betroffen. Auf Betragssenkungen brauchen Kaskoversicherte aber nicht zu spekulieren.

Autoklau Nach Mitteilung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (www.gdv.de) ist die Zahl der Autodiebstähle im vergangenen Jahr um über acht Prozent gesunken. Im Vergleich zum Jahr 202 hat sich die Zahl der gestohlenen Fahrzeuge fast halbiert und liegt bei Pkw derzeit bei 0,5 je 1.000 kaskoversicherte Autos. Im vergangenen Jahr zahlten die Kfz-Versicherer für Diebstähle 242,4 Millionen Euro aus. Das waren nur 19 Prozent weniger als im Jahr 2002. Dieser relativ niedrige Rückgang erklärt sich daraus, dass die durchschnittliche Entschädigung je Fahrzeug immer weiter angestiegen ist. Er beträgt aktuell 13.421 Euro.

Mit 3,2 gestohlenen Fahrzeugen je 1.000 kaskoversicherten Fahrzeugen ist Berlin auch die Hauptstadt der Autodiebe. Es folgen Hamburg mit 1,7 Prozent und das Land Brandenburg mit 1,5 Prozent. Die relativ hohe Diebstahlsrate im Raum Berlin-Brandenburg erklärt sich auch durch die Nähe zur polnischen Grenze und die gute Verkehrsanbindung Richtung Osten. Ein in Berlin gestohlenes Fahrzeug kann binnen einer Stunde außer Landes gebracht werden. Die Stationierung von zwei Hundertschaften der Bundespolizei im grenznahen Raum sowie die verbesserte Zusammenarbeit zwischen der deutschen und der polnischen Polizei zur Verhinderung von Autodiebstählen trägt jedoch allmählich Früchte.

   Schaden-Kosten-Quote in Prozent

Versicherung

2010

2011

2012

Kfz-Versicherung insgesamt:

davon

107,4

107,4

103

- Kfz-Haftpflichtversicherung

105,9

104,3

102

- Vollkaskoversicherung

113,8

115,1

106

- Teilkaskoversicherung

95,2

101,2

92

- Kfz-Flottenversicherung

117,2

114,5

106

Quelle: GDV

Besonders beliebt bei Dieben sind nicht Neufahrzeuge, sondern Autos im Alter zwischen vier bis sieben Jahren. Das höchste Diebstahlrisiko hatten Besitzer der Automarken BMW und Audi mit 1,1 bzw. 1,0 gestohlenen Fahrzeugen je 1.000 kaskoversicherten Pkw.

Auch wenn die Kaskoversicherer weniger für Diebstähle aufwenden müssen, wird sich das nicht in den Versicherungsprämien widerspiegeln. Die Kfz-Versicherung ist weiter ein Minusgeschäft für die Versicherer. Zwar decken bei der Teilkasko die Prämien noch die Kosten, bei der Kfz-Haftpflicht und in Vollkasko übersteigt die Schaden-Kosten-Quote aber die Hundertprozentmarke. Für die kommende Beitragsrunde zur Hauptfälligkeit 1. Januar 2014 wird mit weiter steigenden Prämien gerechnet. (hp / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.