logo
logo

Namen und Nachrichten

Dr. Sallmann jetzt Vorstands-Chef der Interrisk

4. Februar 2025 - Wechsel an der Vorstandsspitze der Interrisk in Wiesbaden. Nachdem Roman Theisen Ende Januar 2025 in den Ruhestand gegangen ist, hat Dr. Florian Sallmann zum 1. Februar als neuer Vorstandsvorsitzender das Ruder auf der Brücke der Versicherungsgruppe übernommen. Dr. Florian Sallmann kommt von der Generali nach Wiesbaden.

Seit 1. Februar 2025 ist Dr. Florian Sallmann (49) neuer Vorstandsvorsitzender der Wiesbadener Interrisk Versicherungen (www.interrisk.de), bestehend aus Interrisk Versicherungs-AG und Interrisk Lebensversicherungs-AG. Er ist Nachfolger von Roman Theisen, der Ende Januar mit Vollendung seines 65. Lebensjahres in den Ruhestand gegangen ist.

Der Aktuar und ehemalige Wirtschaftsprüfer Theisen wurde 1999 in den Vorstand der Interrisk berufen und übernahm 2006 den Vorsitz der Interrisk Lebensversicherungs-AG sowie 2015 zusätzlich den Vorsitz der Interrisk Versicherungs-AG.

Roman Theisen, der langjährige Vorstand der InterRisk Gesellschaften, wird im Januar 2025 mit Vollendung seines 65sten Lebensjahres in den Ruhestand treten. Der Aktuar und ehemalige Wirtschaftsprüfer wurde 1999 in den Vorstand der InterRisk berufen, übernahm 2006 den Vorstandsvorsitz der InterRisk Lebensversicherungs-AG VIG und 2015 zusätzlich den Vorsitz der InterRisk Versicherungs-AG VIG. Um eine tiefe Einarbeitung sicherzustellen und die InterRisk Gesellschaften kontinuierlich weiterzuentwickeln, haben die Aufsichtsräte beider Versicherer die Nachfolge frühzeitig geregelt und

Dr. Sallmann leitete bisher den Maklervertrieb der Generali Deutschland und war Vorstand der Dialog Lebens- und Sachversicherung. Die InterRisk-Aufsichtsratsvorsitzende Liane Hirner zur Nachfolgeregelung: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Florian Sallmann, der mit seiner Expertise nicht nur das Anforderungsprofil voll erfüllt, sondern auch die Vertriebsstärke und die Marktpositionierung der InterRisk weiterhin konsequent ausbauen wird. Die hohe Ertragskraft der InterRisk und die Digitalisierung wesentlicher Geschäftsprozesse bilden dafür hervorragende Rahmenbedingungen. Mein herzlichster Dank gilt an dieser Stelle Roman Theisen, der die InterRisk-Gesellschaften stets umsichtig und zukunftsorientiert geführt und sie damit unter den erfolgsreichsten der VIG-Gruppe positioniert hat.“

Dr. Florian Sallmann zu seiner künftigen Rolle: „Ich blicke mit großer Vorfreude darauf, Teil der InterRisk Versicherungen und damit auch der VIG-Gruppe in Österreich zu werden. Zusammen werden wir die Erfolgsgeschichte fortschreiben und neue Chancen ergreifen!“

Die InterRisk gehört zur Vienna Insurance Group (https://group.vig/). Die VIG Vienna Insurance Group mit Sitz in Wien ist die führende Versicherungsgruppe in der Gesamtregion Zentral- und Osteuropa (CEE). Mehr als 50 Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen in 30 Ländern bilden eine Gruppe mit langer Tradition, starken Marken und hoher Kundennähe. Rund 29.000 Mitarbeiter*innen betreuen rund 28 Millionen Kund*innen.

Die Angebotspalette der InterRisk umfasst Lebens-, Unfall-, Sach- und Haftpflichtversicherungen für Privatkunden. Rund 150 Mitarbeiter‘innen betreuen ein Beitragsvolumen von über 250 Millionen Euro. Als reiner Maklerversicherer arbeitet die InterRisk derzeit mit rund 10.000 Vertriebspartnern zusammen. (-el / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.