logo
logo

Namen und Nachrichten

Assekuranz: So aktiv auf Facebook, Tiktok und Insta

11. Februar 2025 - Versicherer zeigen eine starke Präsenz auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube mit Nutzungsraten zwischen 93 und 99 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Insgesamt nutzen die untersuchten Anbieter im Durchschnitt 78 Prozent aller sechs analysierten Plattformen. Ledinglich von Plattform X - vormals Twitter - weichen immer mehr Follower.

Social Media – hier zeigen Versicherer eine starke Präsenz. Die Plattformen Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube – die Versicherer sind dort mit Nutzungsraten zwischen 93 und 99 Prozent vetreten. Im Vergleich zur Vorgängerstudie 2022 des Unternehmens Research Tools, in der diese Kanäle nur 66 bis 91 Prozent erreichten, ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Im Gegensatz dazu sind lediglich 54 Prozent der Versicherer auf X (ehemals Twitter) und 38 Prozent auf TikTok aktiv.

Liken, Teilen, Kommentieren: Soziale Netzwerke dienen längst nicht mehr allein dem Kontakthalten mit Freunden und Familie. Auch wenn das Schreiben von privaten Nachrichten weiterhin die beliebteste Aktivität der Deutschen auf Social Media ist. Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok sind zu Wachstumstreibern des Internets geworden und dienen Unternehmen zudem als wichtiges Marketinginstrument. - Meta, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp macht den Großteil seines Umsatzes mit Werbung - im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen rund 131,95 Milliarden US-Dollar in diesem Bereich.

Die aktuelle Social-Media-Untersuchung zeigt, dass die höchste Aktivität auf Instagram erfolgt , mit einer mittleren Anzahl (Median) von 99 Beiträgen pro Jahr. Zudem generiert Instagram mit durchschnittlich 7.342 Likes und Kommentaren pro Anbieter und Jahr die größte Resonanz, gefolgt von TikTok mit 6.840 Interaktionen.

TikTok verzeichnet auch die intensivste Aktivität eines einzelnen Anbieters, der im Untersuchungszeitraum 357 Videos hochgeladen hat. Auf Facebook erreichen zwei Anbieter eine beeindruckende Followerzahl von über einer Million.

Durchschnittlich 294 Beiträge pro Jahr
100 Versicherer veröffentlichen innerhalb von zwölf Monaten durchschnittlich 294 Beiträge auf sechs Social Media-Plattformen. Facebook, Instagram, LinkedIn und YouTube führen mit Nutzungsraten von 93 bis 99 Prozent die Beliebtheitsskala an, während auf X mehr als die Hälfte und auf TikTok 38 Prozent der Unternehmen vertreten sind.

Die aktuelle Social Media-Studie analysiert die Performance von 100 Versicherern auf den sechs Social Media Plattformen Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, X und YouTube. Insgesamt weisen die Institute eine plattformübergreifende Präsenz von 78 Prozent auf, was im Vergleich zu anderen Branchen über dem Durchschnitt liegt. Allerdings setzten sie auch klare Schwerpunkte.

Facebook, YouTube und Instagram verzeichnen Nutzungsraten von 99, 97 und 96 Prozent, aber auch die B2B Plattform LinkedIn ist mit 93 Prozent sehr beliebt. Im Vergleich zur Vorgängerstudie 2022 hat sich die Präsenz der Anbieter insgesamt deutlich erhöht. Bei X hingegen ist ein Rückgang von 59 auf 54 Prozent zu beobachten, wobei nur 27 Prozent der Unternehmen innerhalb eines Jahres Beiträge veröffentlicht haben. Beachtliche 38 Prozent der Versicherer führen einen TikTok-Account.

Spitzenreiter Axa und Zurich bei Facebook
Das Facebook-Teilranking führen Axa und Zurich mit jeweils über einer Millionen Follower an, gefolgt von der Uelzener, die in einem Jahr 353 Beiträge veröffentlicht hat. Die Uelzener weist darüber hinaus die meisten Posts in den Top 100 Facebook-Posts nach Likes auf.

Auf Instagram steht HanseMerkur mit über 468 Tausend Interaktionen und den Beiträgen mit den meisten Likes an der Spitze, kann sich im Ranking aber nur knapp vor Debeka mit den meisten Followern behaupten. Sowohl auf Instagram als auch auf Facebook erreicht die Mannheimer die meisten Interaktionen je Post und Follower.

Die Top 10 des Gesamtrankings
Innerhalb der Top 10 des Gesamtrankings sind sechs Versicherer auf allen Plattformen präsent. Von den übrigen vier verzichten drei auf TikTok und einer auf X. Die höchste Aktivität zeigt sich auf Instagram, mit einer mittleren Anzahl von 99 Beiträgen pro Jahr. Zudem generiert Instagram mit durchschnittlich 7.342 Likes und Kommentaren pro Anbieter und Jahr die größte Resonanz, gefolgt von TikTok mit 6.840 Interaktionen. TikTok verzeichnet auch die intensivste Aktivität eines einzelnen Anbieters: Die LV 1871 hat hier innerhalb eines Jahres 357 Videos veröffentlicht. (Umar Choudhry / www.bocquel-news.de)

zurück

Achtung Copyright: Die Inhalte von bocquel-news.de sind nach dem Urheberrecht für journalistische Texte geschützt. Die Artikel sind ausschließlich zur persönlichen Lektüre und Information bestimmt. Abdrucke und Weiterverwendung - beispielsweise zum kommerziellen Gebrauch auf einer anderen Homepage / Website oder Druckstücken - sind nur nach persönlicher Rücksprache mit der Redaktion (info@bocquel-news.de) gestattet.